Page 436 - Zeittafel
P. 436

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit


                1945  24     7             US-Amerikanisches Protokoll über Namensänderung der Pegnitzer
                                           Straßen u. Plätze

                1945  18     9             Der Schulbetrieb wird wieder aufgenommen

                1945  9      10            Karl Morgenstern meldet sich als erster Jude in Pegnitz an.

                1945  12     12            Die "Fränkische Presse" wird lizenziert und erscheint zum ersten Mal
                                           am 18. 12. 1945

                1945                       Pegnitz hat 5890 Einwohner.

                1946  27     1             In Bayern findet die Wahl der Bürgermeister und der Gemeinderäte
                                           statt.

                1946  29     1             Gründung des "Allgemeinen Sportvereins" in der "Glückauf-
                                           Gaststätte" in der Lohesiedlung. 1. Vorstand war Josef Schmatz.

                1946  1      2             Mellinghoff Ernst Bürgermeister bis 31. März 1952

                1946  12     2             Viktor Klein, Jude, wird in Pegnitz registriert. Er kam aus dem KZ
                                           Bergen-Belsen.

                1946  5      3             Gesetz zur Befreiung vom Nationalsozialismus und Militarismus.
                                           Jedes NSDAP-Mitglied muß sich in den Jahren 1946 bis 48 einem
                                           Spruchkammer-Verfahren unterziehen.

                1946  31     3             Die Jüdische Gemeinde Pegnitz ist als eigenständige Communities in
                                           der AJDC-Statistik registriert.

                1946  1      4             Das Bergwerk nimmt die Förderung wieder auf

                1946  2      7             Geburt von Bürgermeister Manfred Thümmler in Rehau

                1946  31     7             In der jüdischen Gemeinde Pegnitz leben 82 Personen

                1946  20     8             Die Alliierten lösen die Wehrmacht offiziell auf.

                1946  1      10            Die tägliche Essenration beträgt im Durchschnitt ca 1550 Kalorien.
                                           Ein arbeitender Erwachsener hat einen Bedarf von 2200 Kalorien.
                                           Ein Hungerwinter wird befürchtet.

                1946  1      11            Jedem Deutschen steht in der amerikanischen Zone durchschnittlich
                                           7 qm Wohnraum zur Verfügung.

                1946  15     11            Tod von Schreinermeister Friedrich Trautner, geb. 1. 4. 1888,
                                           Nürnbergerstr. 5.

                1946  1      12            Die Eigenerzeugung in der amerikanischen Zone beträgt höchstens
                                           950 Kalorien. Jede weitere Kalorie muß importiert werden.


                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 436 von 453
   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441