Page 440 - Zeittafel
P. 440

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit


                1952  1      4             Christian Sammet wird Bürgermeister

                1952  1      5             (1. 4., ?)Christian Sammet wird zum Bürgermeister gewählt (seit
                                           1960 erster berufsmäßiger Bürgermeister), bis 30. Juni 1972

                1952  3      5             Großbrand nach Blitzeinschlag in Leups

                1952  13     8             Die neuen Glocken der Stadtkirche werden eingeholt.

                1952  13     10            Die 4 neuen Glocken der Stadtkirche werden feierlich eingeholt

                1952  1      12            Mietvertrag für eine 2-Zimmerwohnung, insgesamt ca. 40 qm;
                                           monatlich 25 DM. Bedingungen: Abortgruben müssen selbst
                                           ausgeschöpft werden, Asche und Kehricht sind selbst fortzuschaffen.
                                           Die  Treppenbeleuchtung ist vom 1. Oktober bis 15. April vom
                                           Eintritt der Dämmerung bis 21 Uhr einzuschalten.  - Meyer-Haus,
                                           Nürnberger Str. 31, 1970 abgebrochen.

                1952  31     12            Der Landkreis Pegnitz hat 37.124 Einwohner. Pegnitz mit 7306,
                                           Creußen mit 1915, Pottenstein mit 1335, Betzenstein mit 750.

                1952                       In Pegnitz gibt es 3950 Arbeitsplätze

                1952                       auf 1980 sank der Kartoffelverbrauch von 167 kg/Kopf auf 85
                                           kg/Kopf. Ofr.

                1952                       Die Firma Poser kauft die ehem. Wehrmachtshalle an der
                                           Nürnberger Str.

                1953  8      2             In der Gastwirtschaft Luther wird der Bergknappenverein Pegnitz
                                           und Umgebung gegründet

                1953         2             Gründung des "MTV" = Männerturnverein

                1953  1      4             Es gelten folgende Stundenlöhne für das Baugewerbe: Vorarbeiter =
                                           1,84 Mark. Maurer u. Zimmermann = 1,67 M. Hilfsarbeiter = 1,26 M.
                                           Ungelernter Arbeiter = 1,18 M. Lehrling im 1. Lehrjahr = 0,60 M., im
                                           2. Lehrjahr = 0,92 M.

                1953  12     7             Das erste Bergfest der Bergknappen findet am Schloßberg statt

                1953  24     8             Tod von Senator Hans Gentner

                1953  1      9             Einweihung der Kreisberufsschule. Im Landkreis Pegnitz gab es 25
                                           Klein- und Kleinstberufsschulen mit insgesamt 771 Mädchen und
                                           471 Jungen.

                1954  2      4             Gründung des Tennisclub`s Schwarz-Weiß Pegnitz





                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 440 von 453
   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445