Page 441 - Zeittafel
P. 441
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1954 16 5 Die evangel. Kirche zu Auerbach wird in der Bahnhofstraße
eingeweiht
1954 25 7 Fahnenweihe des Bergknappenvereins
1954 1 9 Der Schulbetrieb des Gymnasiums wird in den Räumen der
erweiterten Volksschule aufgenommen
1954 Umbau des alten Krankenhauses (Altstadt), 29 Betten.
1954 Das Modehaus Gebhart eröffnet das erste Modegeschäft..
1954 Erweiterungsbau der Volksschule..
1954 Der Mittelbau der erweiterten Volksschule ist bezugsfertig
1955 20 2 Eröffnung der Hainbergschanze (Skispringen, Eröffnungsspringen vor
3500 Zuschauer. Es wurden Weiten bis 52 m erzielt.)
1955 30 5 Tod von Friedrich Heinrich Johann Bauer im Altenheim auf dem
Michelsberg in Bamberg. Beerdigt im Stadtfriedhof Bamberg.
Gebeine sind noch im Grab.
1955 20 6 Enthüllung der Gedenktafel für die erste Postexpedition am
Gasthaus Zum Weißen Roß, Hauptstr. 20.
1955 25 6 Guß der Rathausglocke bei L. Müller in Erding.
1955 26 6 Großer Festumzug zum 600jährigen Stadtjubiläum
1955 16 7 Taufe des zweiten Segelflugzeuges.
1955 8 Elsa Trettner, Reusch Nr. 5, entnimmt ihr Trinkwasser aus einer
Quelle 20 m hinter ihrer Wohnbaracke.
1955 Richtfest für den 3. Wohnblock (Erlenweg 11) der VdK Wohnungen..
1955 Gründung des Schützenvereins - Lohe Pegnitz -.
1955 schenkte die Fam. Grellner der kath. Pfarrgemeinde das Grundstück
neben dem Finanzamt zum Bau einer Kirche.
1955 erste öffentliche Fronleichnamsprozession durch Pegnitz.
1955 Der Südbau der erweiterten Volksschule ist bezugsfertig.
1956 5 Ein Herrenanzug kostet ca. 130 - 150 DM. Herrenhose = 25 - 50 DM.
Damenkostüm = 50 - 110 M.
© 2019 Helmut Strobel Seite: 441 von 453