Page 442 - Zeittafel
P. 442

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit


                1956  1      7             Der Landkreis Pegnitz bekommt das KFZ Kennzeichen PEG zugeteilt.
                                           Es wurde bis zum 3. Aug. 1974 ausgegeben.

                1956                       auf 1986 ging die Zahl der Braustätten in Ofr. von 485 auf 234
                                           zurück.

                1957  2      5             Der zweistöckige Neubau des Gymnasiums wurde eingeweiht

                1957  27     5             Das Mühlengesetz verspricht für die Stillegung einer Mühle eine
                                           Entschädigung.

                1957         6             Margareta u. Laurenzius, zwei geschnitzte Holzfiguren, gestiftet von
                                           Apotheker Fritz Harteis, werden in der Gottesackerkirche aufgestellt.

                1957  11     11            Einweihung des Gymnasiumneubaues.

                1957  23     11            Einweihung der Landwirtschafts-Schule am Brunnberg

                1958  12     3             Eine neue elektrische Heizung, unter jeder Kirchenbank, wurde
                                           Anstelle der Ofenheizung in der Stadtkirche eingebaut.

                1958  1      9             Bezeichnung des Gymnasiums als "Oberrealschule im Aufbau"

                1958                       wurde vom Skiclub eine Jugendschanze mit Flutlicht am Holzweg, -
                                           in der Nähe des Aquarienvereins -, gebaut.

                1959  10     9             Gründung des Sportvereins "Glückauf"

                1959                       auf 1960 auf der Jugendskisprungschanze (unterhalb der
                                           Aquarianer-Hütte) Nachtspringen mit Flutlicht. (Strom kam vom
                                           Gymnasium)

                1959                       Der Tiefbrunnen III. wird niedergebracht. Tiefe 198 m. Förderung 9
                                           L/sec.

                1959                       Eine Mehrzweckhalle für den landwirtschaftlichen
                                           Maschinenunterricht wird neben der Landwirtschaftsschule erstellt.

                1960  22     1             Einweihung der Postgaragen in der Sauerbruchstraße

                1960  1      2             Die VOEST verlängert den Vertrag mit dem Bergwerk

                1960         2             Der Lohegraben, in der Lohesiedlung, soll auf Weisung des
                                           Wasserwirtschaftsamtes Bayreuth gepflegt und von Zäunen im
                                           Hinblick einer Flutkatastrophe frei gehalten werden.

                1960  19     7             Gründung des Pegnitzer Diakonievereins

                1960                       Im Veldensteiner Forst gibt es etwa 130 Stück Rotwild




                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 442 von 453
   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447