Page 445 - Zeittafel
P. 445

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit


                1967                       Stillegung des Bergwerkes führt zum Verlust von 400
                                           Arbeitsplätzen..

                1967                       Neubau des Landratsamtes, in dem sich heute die Justizschule
                                           befindet. Das alte Landratsamt (Marktplatz) wird zum Rathaus..

                1968  2      1             Der "Nordbayerische Kurier" erscheint zum ersten Mal.

                1968  22     4             Das gesamte Gebiet des Veldensteiner Forstes wird zum Naturpark
                                           erklärt

                1968         4             Stadtwappen und Schrift über der Eingangstür am Neuen Rathaus
                                           wurde von den AMAG-Lehrlingen gestiftet.

                1968         6             Der Hochbehälter auf der Winterleite gehr in Betrieb. 3 Tiefbrunnen
                                           an der Straße nach Willenberg speisen ihn mit insgesamt 33 Liter /
                                           sec.

                1968  7      7             Volksentscheid für eine Landschulreform.

                1968  27     7             Der Naturpark Fränkische Schweiz ist im Landratsamt Pegnitz aus
                                           der Taufe gehoben worden.

                1968  1      8             Eröffnung des staatlichen Schülerheimes beim Gymnasium.

                1968  16     10            Ernennung von Dr. Franz Vogl, Pfarrer, zum Ehrenbürger von
                                           Pegnitz.

                1968  29     10            Abbruch des Waaghäusel (zwischen Konsum u. Karmühlbrücke)

                1968  29     10            Das Waaghäuschen zwischen den Fichtenohebrücken wird
                                           abgerissen. Gebaut Frühj. 1928.

                1968                       Bau des Tiefbrunnen V. Tiefe 129 m. Förderung 42 L/sec. möglich.
                                           Das Wasser ist äusserst agressiv.

                1968                       Pegnitz hat 8000 Einwohner, 2271 Wohnhäuser, 4387 Wohnungen.

                1969         4             Abbruch und Neuaufbau von Haus Nr. 47 Hauptstr. (Schuh-
                                           Engelhard)

                1969         4             Das Haus Nr. 47 in der Hauptstraße (Rathaus-Wagner, Engelhardt)
                                           wird abgebrochen und neu aufgebaut.

                1969  1      8             In Pegnitz gibt es nur noch eine Gemeinschaftsschule (keine
                                           Bekenntnisschulen mehr)

                1969  11     9             Die Hauptschule beginnt ihren Unterricht mit Frau Egger(s), den
                                           Herren; Fischbach, Wittmann, Resch, Lindig, Härtl, Busch, Held,
                                           Macht, Dumbach, Felicetti.


                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 445 von 453
   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450