Page 450 - Zeittafel
P. 450

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit


                1980  3      1             Eröffnung der Markt-Apotheke in der Hauptstr. 74.

                1980  3      1             Eröffnung des Internats der Berufsschule in der ehem.
                                           Landwirtschaftsschule. Für Übernachtung u. Verköstigung sind 6 DM
                                           pro Tag zu leisten.

                1980  28     6             Das neue kath. Gemeindezentrum wird eingeweiht

                1980  18     7             Einweihung des Gymnasium-Erweiterungsbaues.

                1980  20     8             Mit der Fränkischen Gaslieferungs-Gesellschaft wird ein Vertrag
                                           abgeschlossen, der seitdem kontinuierlich den Ausbau des Gas-Orts-
                                           Netzes vorantreibt..

                1981  13     5             Heftiger Gewitterregen führt zu Überschwemmungen in Pegnitz und
                                           den nördlichen Ortsteilen. (Büchenbach)

                1981  19     6             war Fronleichnam erstmals gesetzlicher Feiertag.

                1981  26     6             In Leipzig wird zum letzten Mal ein Todesurteil vollstreckt, durch
                                           Genickschuß. (1971 durch das Schafott).

                1981  7      8             Starker Gewitterregen mit Hagel überschwemmte die
                                           Bahnhofstraße. Die Feuerwehren und das THW pumpten
                                           stundenlang Keller aus.

                1981  1      10            Die Verwaltung des Postamtes Pegnitz kommt nach Bayreuth

                1981  31     12            Im Landkreis Bayreuth leben 96.169 Personen

                1982  10     7             Tod von Bürgermeister Konrad Löhr

                1982  26     7             wird die Erweiterung der beruflichen Schulen eingeweiht.

                1982  10     10            Manfred Thümmler (CSU) wird 4714 Stimmen zum Bürgermeister
                                           gewählt. Walter Büttner (SPD) erhielt 3341 - und Karl Pöhner (FWG)
                                           930 Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 86,3 Prozent.

                1982  14     10            (10. Okt.,?) Manfred Thümmler wird Bürgermeister

                1982                       Das Schweinehändler-Denkmal am Schweinemarkt wird aufgestellt.

                1983  14     3             Spatenstich des neuen Verwaltungsgebäudes der KSB.

                1983  3      7             Einweihung des Bergwerk-Denkmals in der Lohesiedlung.

                1983  10     7             Umbenennung der Dreifachturnhalle der Verbandsschule in
                                           "Christian Sammet Halle".





                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 450 von 453
   445   446   447   448   449   450   451   452   453