Page 448 - Zeittafel
P. 448

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit


                1974  4      5             Die Sanitäranlagen der Zaußenmühle sind in einem unzumutbaren
                                           Zustand, das Haus wird renoviert.

                1974  26     5             Einweihung des Gemeindehauses

                1974  26     5             Einweihung des neuen ev. Gemeindehauses.

                1974  3      8             Das KFZ-Kennzeichen PEG wird nicht mehr ausgegeben. Es wurde am
                                           1. Juli 1956 dem Landkreis Pegnitz zugeteilt.

                1974  30     8             Tod von Landrat Dr. Heinrich Dittrich

                1974  29     11            Einweihung vom Kunsteisstation

                1974                       Abbruch des letzten Hauses der 'Neuen Häuser' an der Amag Hilpert
                                           St.

                1975  7      1             Die Löwenapotheke zieht in die Hauptstr. 49-51 um.

                1975  28     3             Diebstahl der geschnitzten Holzfiguren in der Gottesackerkirche.

                1975  30     9             Das Finanzamt wird geschlossen.

                1975  1      12            Einweihung des "attracta-centrum".

                1975  15     12            Die neue B470 über den Pinzigberg wird eröffnet.

                1975                       In Pegnitz leben 134 ausländische Mitbürger.

                1976  1      1             Das Drechslereigeschäft Koukal, Hauptstr. 53 wird abgemeldet.

                1976         4             Abbruch der alten Tor-Schmiede

                1976  31     5             Letzte Fahrt der Deutschen Bundesbahn nach Behringersmühle

                1976  21     6             Eröffnung der Bayerischen Justizschule Pegnitz im ehemaligen
                                           Landratamtsgebäude

                1976  28     6             Ein Brand vernichtet 20 Hektar im Veldensteiner Forst

                1976  30     6             Die Bundesbahn stellt den Betrieb von Ebermannstadt nach
                                           Behringersmühle ein

                1976  1      8             Das ehemalige Finanzamt (Rentamt) geht in den Besitz der kath.
                                           Pfarrgemeinde über

                1976                       Pegnitz hat 5534 ev. Einwohner = 50%. 5313 kath. Einwohner = 48%.
                                           Andere 221 Einwohner = 2%.





                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 448 von 453
   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453