Page 419 - Zeittafel
P. 419

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit


                1928                       Der Staat kauft das "Mühlhenselshaus" A 51, wegen der neuen
                                           Straße abgebrochen

                1928                       Die neue Staatsstraße (Bayreuther Str.) wird gebaut

                1928                       1000 Backsteine kosten 45 M. Ein Ztr. Kalk 1,70 M. Ein cbm Sand
                                           4,50 M. Ein Ztr. Zement 3,35 M. Ein Ztr. Gips 2,00 M.

                1928               Frühj.   Am rechten Ufer der Fichtenohe zwischen den beiden Brücken wird
                                           ein Wiegehäuschen errichtet. In dem Waaghäuschen war eine
                                           Viehwaage, westlich am Haus die Schwerlastwaage. Die Waage
                                           wurde von den Eltern vom Schauer Fritz, Schloßstr. 2,  - Torschmied -
                                           betrieben.

                1929  1      1             Der Geschäftskreis des Finanzamtes wird erweitert

                1929  31     1             A.B. Eröffnung eines Altenheimes in Bayreuth. Der Tagessatz beträgt
                                           3,50 RM.

                1929  23     3             A.B. Mütterberatungsstunden im Rathaus Pegnitz.

                1929  20     4             Neue Glocken treffen in Pegnitz ein

                1929  5      5             Die neuen Glocken werden eingeweiht

                1929  22     5             A.B. Einheitliche Papier-Formate (z.B. "A 4") wurden aufgestellt.

                1929  21     7             Tod des Kirchners Peter Mendel

                1929  21     7             Seitdem gibt es im Forstamt einen Forstamtmann

                1929  6      8             Eine überlassene Glocke wird in der Friedhofskirche aufgezogen

                1929  2      9             A.B. Die Firma Glenk aus pegnitz beabsichtigt die Erbauung eines
                                           Kalkschachtofens und Vergrößerung des Ofengebäudes in
                                           Weidensees.

                1929  6      10            Das erste Bergrennen findet am Zipser Berg statt

                1929  25     10            Börsensturz in Deutschland, " Schwarzer Freitag"

                1929  10     11            Gründung des evangelischen Frauenbundes

                1929  1      12            Mohren Michael ist kath. Geistlicher in Peg.

                1929  1      12            Kniewitz Heinrich ist Bezirks-Oberamtmann

                1929  11     12             II. Bürgermeister Pflaum Friedrich

                1929  14     12            Eröffnung des ersten oberfränkischen Hallenbades in Bayreuth

                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 419 von 453
   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424