Page 424 - Zeittafel
P. 424
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1933 17 3 Amtsenthebung von Bürgermeister Hans Gentner
1933 20 3 Schweres Gewitter im nördlichen Bezirk
1933 21 3 Gründung des Dritten Reiches. Tag von Potsdam
1933 28 3 v. Hindenburg, Hitler und Hans Schemm werden Ehrenbürger
1933 28 3 Umbenennung von Pegnitzer Straßen, die Hauptstraße in "von
Hindenburg-Straße"
1933 7 4 Vollzugsvorschriften über Stadtratsmitglieder
1933 7 4 Verbot vom Arbeiter-Turn und Sportverein einschließlich
Fußballabteilung, Arbeiterradfahrerbund und dem Volkschor.
1933 26 4 Bürgermeister Heiß Friedrich, bis 9. Febr. 1934
1933 26 4 II. Bürgermeister Schauer Georg (nachher I. Bürgerm.)
1933 1 5 Der erste Mai wird zum gesetzlichen Feiertag.
1933 1 5 Der "erste Feiertag der nationalen Arbeit"
1933 1 5 Erste nationalsozialistische Großveranstaltung nach der
Machtübernahme, mit Feldgottesdienst auf dem Marktplatz..
1933 16 5 A.B. Erhöhung der Fahrgeschwindigkeit auf der Nebenbahn
Forchheim - Behringersmühle auf 50 km/h.
1933 28 5 Das Familienbad wird eröffnet. - Freibad.
1933 5 Dr. Brommer Max ist Arzt
1933 7 7 A.B. Abbruch u. Neubau der Brücke in der Schloßstraße
1933 19 7 A.B. Radio zu verkaufen.
1933 7 Die Friedhofskirche wird frisch getüncht
1933 7 Die SPD-Fahne wird auf dem Marktplatz verbrannt.
1933 1 8 Es werden Bezugsscheine für lebenswichtige Spinnstoff- u.
Schuhwaren eingeführt.
1933 17 8 Der erste Werbestempel auf Postkarten in Pegnitz wird eingeführt
1933 25 8 Hilger Dr. Gustav ist Regierungsrat
1933 12 9 A.B. Sperrung der Brücke am Schluhaus wegen Arbeiten an dieser.
© 2019 Helmut Strobel Seite: 424 von 453