Page 420 - Zeittafel
P. 420

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit


                1929  16     12            Letzte freie Gemeinderatswahl

                1929  31     12            Am Altjahresabend werden die neuen Glocken in der Stadtkirche
                                           eingeleutet.

                1929                       wurde im Winter von Kosbrunn nach Hohenmirsberg u. Poppendorf
                                           eine Stromleitung gebaut

                1929                       Das Weidenseeser Putzkalkwerk hat ca. 50 Beschäftigte

                1929                       Bergprüfungsfahrten auf der Zipser Bergstraße

                1929               Frühj.   Ein Häuschen für die Stadtwaage wird bei der Fichtenohe errichtet

                1929                       Der häßliche Kamin auf dem Rathaus wird entfernt

                1929                       Die Friedhofskirche bekommt eine Glocke aus der Stadtkirche

                1929                       Ende d. J. wird die Orgel duch Steinmeyer restauriert

                1930  8      1             A.B. Ortslohn gewöhnlicher Tagarbeiter, Stadt Pegnitz = 3,60 Reichs
                                           Mark.

                1930         1             Die Buchauer Kapelle wurde mit elektrischer Beleuchtung versehen

                1930  12     2             Ein Heimatmuseum ist geplant

                1930  20     2             Seitdem gibt es im Forstamt einen Regierungsforstrat

                1930  28     4             Gaststättengesetz, - wegen Braurechte

                1930  30     4             A.B. Sammelkörung der Bullen aus den umliegenden Gemeinden auf
                                           der Schmiedpeunt. (Körplatz).

                1930  31     7             Bayerisches Finanzgesetz

                1930  1      8             Feulner Karl ist Gerichtssekretär

                1930  4      8             A.B. Die Polizeistunde ist überall auf 12 Uhr nachts festgesetzt. Am
                                           2. Sept. neu geregelt.  S. 135.

                1930  13     8             Vereinbarung über ein neues kath. Pfarrhaus

                1930  2      9             Ein zweimaliger Schweinemarkt wird genehmigt

                1930  19     9             Der Stadtrat genehmigt ein Darlehen zum Umbau der Notkirche in
                                           einen Kindergarten

                1930  19     9             Ein Feuerwehrübungsturm wird errichtet




                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 420 von 453
   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425