Page 418 - Zeittafel
P. 418

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit


                1928  10     5             A.B. Gesetz zur Bekämpfung von Zigeuner, Landfahrer u.
                                           Arbeitsscheue  S. 71.

                1928  24     5             Das Auerbacher Finanzamt wird aufgehoben

                1928  1      6             Gründung der BRK-Bereitschaft Pegnitz (Rotes Kreuz)

                1928  13     6             A.B. Abbruch der alten steineren Brücke bei Buchau.  Aufforderung
                                           an die Schulleitungen zur jährlichen Belehrung der Schüler über die
                                           Gefährlichkeit der Tollkirsche. (Mehr Todesfälle als durch
                                           Pilzvergiftungen).

                1928  21     6             A.B. Das Gregorien- und Bergfestwurde auf Samstag u. Sonntag
                                           verlegt.

                1928  1      7             Reichard Wilhelm ist Pfarrer

                1928  16     7             A.B. Beginn des Kinderferienlagers in den Schloßberganlagen, dauert
                                           bis in den August. Durchgeführt vom Verein für Arbeiterwohlfahrt.
                                           Ca. 1000 Kinder nahmen teil.

                1928  28     7             Das Wirtshaus (Hammerhaus) in Fischstein brennt nieder

                1928  1      8             Hamm Dr. Wilhelm ist Bezirksamtmann

                1928  18     8             Der "Pegnitzer Anzeiger" erscheint

                1928  25     8             Die "Pegnitzer Volkszeitung" erscheint

                1928  7      10            Fertigstellung der Bayreuther Straße, (Buchau - Zips)

                1928  1      11            Habelitz Wilhelm ist Forstamtmann

                1928  6      11            A.B. Gründung einer Sanitätskolonne am 10. Nov. Im "Weißen
                                           Lamm".

                1928  19     11            Grundstückskauf wegen Quell-Wasser

                1928         12            Der "Evangelische Kirchenbote" erscheint

                1928                       auf 1929 strenger Winter, viel Wild und viele Vögel kommen um.
                                           Viele Obstbäume sind erfroren.

                1928               Som.    Bau eines Kellerhauses (Eisturm)

                1928                       Der letzte Lohgerber stellt in Pegnitz seine Arbeit ein

                1928                       Im Ortschaftsverzeichnis sind nicht mehr aufgezeichnet: Einöde
                                           Weitzenleite, Schmierhütte (Gem. Ottenhof), Einöde Haselhof (Gem.
                                           Höfen).


                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 418 von 453
   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423