Page 414 - Zeittafel
P. 414

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit


                1926  11     7             Uraufführung des Heimatspiels "Hans Muffel", mit etwa 350
                                           Schauspielern und Musikanten. 1800 Zuschauer.

                1926  18     7             A.B. bis 1. August, Erste Bezirks-Gewerbeschau in Pegnitz auf dem
                                           Zimmerplatz in der Schmiedpeunt 11.  (Dafür wurde eine
                                           Fachwerkhalle (von Architekt Raum) aufgestellt die später auf den
                                           Schloßberg versetzt wurde. - Schloßberghalle.)

                1926  6      8             Stadtratsbeschluß zum Kauf der Ausstellungshalle vom
                                           Gewerbeverein. Später auf den Schloßberg versetzt.

                1926  12     9             Enthüllung des Kriegerdenkmal

                1926         9             Für eine Neuanlage eines Friedhofes werden 200 Kindergräber
                                           berechnet bei 600 bis 800 Erwachsenengräber.

                1926  6      11            Eine Landeskirchensammlung (kath.) wird von Staat genehmigt

                1926  23     12            Reichsarbeitsgesetz

                1926         12            Errichtung der neuen Unterstandshalle auf dem Schloßberg
                                           (Schloßbergh. Gewerbesch.)

                1926                       Anfang des Jahres sind die ersten Bisamratten in der Pegnitz und in
                                           der Fichtenohe aufgetaucht

                1926               Frühj.   Der Marktplatz und die Hauptstraße werden mit Kugelulmen
                                           bepflanzt

                1926                       Baubeginn der Verlegung der Zipser Berg-Straße

                1926               Herb.   Bis dto. selbständige Zählung der Gebäude in den Stadtteilen

                1926                       Bis dto. gibt es Brennöfen am Fuße des Schloßberges

                1926                       Die Bezirkssparkasse hat eine Kassenstelle in Betzenstein

                1926                       Ehrenbürgerrecht für Friedrich Engelhardt

                1926                       Die Straßennamen werden vergeben

                1926                       Heinrich Bauer tritt seinen Ruhestand an

                1926                       Bau der Reichsstraße nach Bayreuth durch das Fichtenohetal.

                1927  1      1             Vereinigung der Sparkassen Pegnitz u. Pottenstein

                1927  1      1             Die Amtsrichterstelle wird vorläufig nicht mehr besetzt

                1927  2      1             Landeskirchensammlung für die kath. Gemeinde Pegnitz


                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 414 von 453
   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419