Page 387 - Zeittafel
P. 387

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit


                1914         4             Preistafel, es kostet: 1 Liter Vollmilch: 0,22 M. Buttermilch = 0,08 M.
                                           Kaffee-rahm = 0,80 M. Schlagrahm = 1,20 M. Ein Pfund
                                           Ochsenfleisch: 0.80 M. Rindfleisch = 0,70 M. Schweinefleisch = 0,80
                                           M. Kalbfleisch = 0,75 M. Lammfleisch = 0,60 M. Geräucherter
                                           Schinken = 1,60 M. Ein Pfund Schwarz-brot I. = 0,16 M. Ein Brötchen
                                           = 0,03 M. Ein Pfund Schellfisch = 0,34 M. Kabeljau = 0,27 M. Seelachs
                                           = 0,20 M. Ein Pfund Würfelzucker = 0,26 M. gestoß. Zucker = 0,22 M.
                                           Bohnenkaffee 1,80 M. Malzkaffee 0,40 M. Tee = 4,50 M. Pfeffer =
                                           1,00 M. Reis = 0,28 M. Kakao = 1,80 M.

                1914         4             Ein Pfund Roggenbrot kostet =15 Pfennig, Kartoffel = 3 Pf.
                                           Schweinefleisch = 90 Pf. Ein Liter Sommerbier = 24 Pf.

                1914  11     5             A.B. Erwähnung des Kommunbrauhauses.  Bäckermeister Siegmund
                                           Meister bekommt einen Dampfbackofen.

                1914  23     5             A.B. Plan über Verlegung eines unterirdischen Telephonkabels vom
                                           Rathaus bis zum Haus Nr. 104 (Kabelplan im Urkatasterplan)

                1914  27     5             A.B. Alle Pflichtfeuerwehrpflichtigen die künftig von den Übungen
                                           befreit werden wollen müssen 50 Pfg. zahlen.

                1914         5             Preistafel, es kostet: Ein Pfund Butter = 1,30 M. Emmentaler = 1,20
                                           M. Weichkäse = 0,45 M. Butterschmalz = 1,40 M. Magarine 0,80 M.
                                           Stadtwurst / Schinkenwurst / Preßsack = 0,75 M.  Rinderfett = 0,50
                                           M. rohes Schweinefett = 0,90 M. ausgelassenes Schweinefett = 1,05
                                           M. Mehl I. Klasse = 0,20 M. Mehl III. Klasse = 0,17 M. Stockfisch =
                                           0,22 M. grüne Heringe = 0,18 M. Ein Salzhering = 0,08 M. Ein Pfund
                                           Gries = 0,20 M. Haferflocken = 0,30 M. Grütze / Graupen = 0,20 M.
                                           Bohnen / Erbsen = 0,18 M. Linsen = 0,16 M.

                1914  10     6             A.B. Telegrammkosten bei telephonischer Aufgabe: Das Wort kostet
                                           1 Pfg., mindestens 10 Pfg. für jede Nachricht.

                1914  10     6             A.B. Personen die hier nicht beheimatet sind, bekommen keine
                                           Erlaubnis zum Stockgraben.

                1914  11     6             Stiftung von Magdalena Hartmann, geb. Hösch, für Altenheim

                1914  22     6             A.B. Bitte des Magistrats an das Straßenbauamt die Staatsstraße
                                           innerhalb der Stadt staubfrei zu machen. Wurde wegen fehlender
                                           Mittel abgelehnt.

                1914  22     6             A.B. Der Poststallhalter Pflaum erhält für seinen Eiskeller (Eisgerüst)
                                           einen Wasseranschluß mit Wassermesser.

                1914  28     6             Tod des österreichischen Thronfolgerpaar

                1914  29     6             A.B. Das Unterstandshaus in den Schloßberganlagen wird seitlich
                                           versetzt und erhält ein neues Strohdach.

                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 387 von 453
   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392