Page 355 - Zeittafel
P. 355

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit


                1902  27     8             A.B. Bierverbrauch pro Kopf in Bayern in 1901 = 283 Liter.

                1902  27     8             A.B. Der Bahnarbeiter Lautner von Schnabelwaid wurde bei der
                                           Einfahrt eines Zuges in den Bahnhof Pegnitz getötet.

                1902  27     8             A.B. Erste Werbung für ein "Blitz-Taschen-Feuerzeug".

                1902  6      9             Geburt von Heinrich Dittrich, späterer Landrat

                1902  6      9             Geburt von Dr. Heinrich Dittrich in Bamberg. Jurist. 1939 Landrat in
                                           Eger. Am 7. 11. 1949 zum Landrat des Landkreises Pegnitz gewählt -
                                           bis 1970. Verstorben am 30. August 1974.

                1902  19     9             Magistratsbeschluss wegen Markttag

                1902  22     10            A.B. Auf Anregung des Herrn Chorrektors Spörl hat sich ein
                                           Obstbauverein gegründet.

                1902  20     11            Rottler Emil ist Gerichtssekretär

                1902  27     11            Einweihung der Wasserleitung in Betzenstein

                1902  27     11            Einweihung der Wasserleitung in Betzenstein, Plech u. Umgebung

                1902  13     12            A.B. Gesetzeswerk und Bestimmungen über Abtrittanlagen. In den
                                           Städten und Märkten darf die Reinigung der Abtrittgruben nur
                                           Nachts erfolgen.

                1902  24     12            A.B. Gehalt eines Polizeidieners = 840 Mark im Jahr. (wie ein
                                           Industriearbeiter). Er mußte auch die Stadtwaage am Rathaus
                                           bedienen.

                1902  24     12            A.B. Ein Lehrling kann sofort oder später eintreten bei J. Strobel,
                                           Schmiedmeister, Hohenmirsberg.

                1902         12            A.B. In Bayern gab es eine Mäuseplage

                1902                       Bis 1907 Bau einer Wasserleitung der Wichsenstein-Gruppe

                1902                       Das Einfahrtstor des Friedhofes wird auf die Ostseite verlegt

                1902                       Friedrich Engelhardt schenkt Platz für Kindergarten

                1902                       Der Begriff "Vorstadt" war noch in Gebrauch

                1903  1      1             A.B. Eine neue Rechtschreibung wurde eingeführt.

                1903  28     1             A.B. Mastochsenfleisch, Das Pfund kostet 65 Pfg., bei Georg
                                           Brehmer.



                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 355 von 453
   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360