Page 350 - Zeittafel
P. 350
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1900 4 4 Die Stadt tritt eine Gemeindefläche für den kath. Kirchbau ab
1900 12 4 Kauf eines weiteren Grundstücks für Kirchenbauplatz
1900 21 4 Der Direktor eines Wandertheaters bittet um Erlaß von zwei Mark
Gebühren pro Vorstellung weil sein Unternehmen schon durch
manche Abgabe belastet war.
1900 9 5 Die Häuser von Schuhmacher Herzing und Schreiner Völkel können
wegen Kirchenneubau nicht abgerissen werden
1900 16 5 A.B. Die Schuljugend bekommt einige Tage Schulfrei zum
Maikäfersammeln und -vernichten.
1900 5 Schönle Konrad ist Bezirkstierarztarzt
1900 5 A.B. Zerschneidung eines Fahrradreifens = 3 Wochen Haft.
1900 5 A.B. In der Deutschen Armee sind 200.000 Pferde im Gebrauch.
1900 10 6 A.B. Die Errichtung einer kath. Kaplanei wurde genehmigt.
1900 27 6 A.B. In Pottenstein will der Wasenmeister Johann Wächter eine
Wasenmeisterei mit Wasenplatz und Fallhütte errichten.
1900 1 7 Hohenmirsberg u. a. kommt zur Aufschlageinnehmerei Trockau
1900 5 7 Graff Ludwig ist Gerichtssekretär
1900 8 7 A.B. 25-jährige Jubiläumsfeier des Gesangvereins Frohsinn.
1900 11 7 Die Lokalkaplanei wird vom Landtag bewilligt
1900 12 7 Schneidt Wilhelm ist Landgerichtsassessor
1900 19 7 Gründung der Brauerei Andreas Knopf in der Hauptstr. 63. (neue
HsNr.)
1900 28 7 A.B. Taglöhner und Zimmerleute werden für den Neubau des kath.
Kaplaneigebäudes gesucht.
1900 1 8 Überschwemmung durch schwere Unwetter in Zips
1900 8 Bierbrauerei Andreas Knopf Hs.Nr 77 (HsNr 80 durchgestrichen)
1900 5 9 A.B. Bis 10.9. findet bei Pegnitz ein Manöver der 8. Infant.-Brigade
statt.
1900 11 9 In Lindenhard brennen 25 Wohnhäuser nieder
© 2019 Helmut Strobel Seite: 350 von 453