Page 353 - Zeittafel
P. 353

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit


                1901  10     5             Tod Karl Anton Hagen, Käufer vom Kotzenhammer (aus Eschenbach)

                1901  11     5             A.B. Seit dem 1. Januar sind alle Thermometer mit Reaumur-Skalen
                                           von der Prüfung ausgeschlossen. Es werden nur noch
                                           "hundertteilige" Thermometer geprüft.

                1901  11     5             A.B. Ein verbesserter Kinematograph - ein Biograph - wird vorgeführt
                                           -. Schauplatz: "Vordere Stadt". Eintritt = 1. Platz 50 Pfg., 2. Platz 30
                                           Pfg., Kinder die Hälfte.

                1901  8      6             A.B. Um einem Bedürfnisse abzuhelfen, hat der hiesige
                                           Stadtmagistrat zwischen der Kar- und Röschmühle eine Männer-
                                           Freibadeanstalt errichtet worauf wir Interessenten aufmerksam
                                           machen.

                1901  19     6             A.B. Eine 8-pferd. Lokomobile wird bei der Röschmühle versteigert.

                1901         6             Der zweigleisige Ausbau der Bahnstrecke ist beendet

                1901  28     7             Brinz Arnold ist Bezirksamtmann

                1901  31     7             A.B. Bezirksamtmann, k. Regierungsrat Adolf Gerber wurde nach
                                           dem  70. Lebensjahr in den Ruhestand versetzt. Er war 22 Jahre im
                                           Dienst und verbringt den Ruhestand in Würzburg.

                1901         7             Anbau der Leichenhalle an der Friedhofskirche

                1901  1      8             Die "Stadtgrabenbrücke" u. a. erleiden großen Schaden (Hochw.)

                1901  1      8             Beschreibung der großen Überschwemmung

                1901  1      8             A.B. Hochwasser !!! (Seite 242, 243, 245, 247, 294.)

                1901  16     8             Sirt Wilhelm ist Rentamtmann

                1901  19     8             Gründung des Fränkischen-Schweiz-Vereins angeregt

                1901  30     8             Bitte um Beseitigung der Bahnüberfahrt (beim "Stern")

                1901  14     9             A.B. Eis verkauft U. Wagner, Metzgermeister, Pegnitz.

                1901  29     9             Gründung des Fränkischen-Schweiz-Vereins in der Schüttersmühle

                1901  15     10            A.B. Eine staatliche Kommission begutachtet die Kreuzung
                                           Staatsstraße - Eisenbahn beim Gasthaus "goldener Stren". Eine
                                           Überführung auf der bisherigen Straße ist geplant. (wurde durch das
                                           Stadt-Collegium am 23. Okt. Abgelehnt).

                1901  26     10            Landwirt Johann Thomas Hagen bekommt den Kotzenhammer



                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 353 von 453
   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358