Page 346 - Zeittafel
P. 346
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1898 1 11 Schwab Josef ist Rechtsanwalt beim Gericht
1898 2 11 Margareta Hinkel meldet eine Gastwirtschaft an. HsNr. A108
1898 25 11 Der Bau einer kath. Notkirche in Pegnitz wird befürwortet
1898 3 12 Gründung des "Sozialen Parteivereins" (SPD) in Pegnitz
1898 15 12 Die Kreisregierung lehnt die Bitten wegen Viehmärkte ab
1898 12 Eine neue Uhr soll am Rathaus angebracht werden
1898 Grundstückserwerb für kath. Kirche
1898 bis 1900 wird in der Altenstädter Kirche Gottesdienst gehalten
1898 Die Emporen der Stadtkirche sind ohne Ersatz verschwunden
1898 leben 262 Katholiken in Pegnitz
1898 Das Haus Nr. 86 wurde wegen Kirchenneubau abgebrochen
1898 Das Haus Nr. 87 wurde wegen Kirchenneubau abgebrochen
1898 Das Haus Nr. 88 wurde wegen Kirchenneubau abgebrochen
1899 2 1 A.B. Das Gesuch zur Abhaltung von Viehmärkten wurde abgelehnt.
1899 13 1 Vertrag über Umbau einer Scheune in eine Kirche
1899 25 1 A.B. Sonnenscheinstunden im Mittel: Spanien 3000 Std., Italien 2300
Std., Deutschland 1700 Std., England 1400 Std. England ist das
regenreichste Gebiet Europas = 178 Regentage im Jahr.
1899 28 1 A.B. Die 20-jährige Arbeiterin Distler von Pegnitz wurde in Nürnberg
erschossen.
1899 2 2 Bezeichnung des Wohnhauses A64 als "Tropfhaus"
1899 8 2 Die Verleihung des Bürgerrechtes kostet 60 Goldmark.
1899 7 3 Brand in der Röschmühle
1899 7 3 Grundsteinlegung der neuen Stadtkirche. Ostseite, nördl. des
Turmes.
1899 7 3 Die Röschmühle brennt ab
1899 7 3 A.B. Dienstagvormittag halb 11 Uhr: Großbrand in der Röschmühle
(S. 78) Funkenflug aus dem Kamin für den Dampfmotor.
© 2019 Helmut Strobel Seite: 346 von 453