Page 324 - Zeittafel
P. 324
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1885 7 A.B. Fettes Lammfleisch = 45 Pfg. das Pfund, fettes Kalbfleisch = 30
Pfg. das Pfund.
1885 19 8 Die Gemeinde kauft den Pumpbrunnen vor dem Haus Nr. A 99
1885 8 A.B. Großes Manöver in und um Pegnitz. Mehrere tausend Soldaten
und tausend Pferde sind beteiligt. Wassermangel in den Dörfer,
Pferde müssen zum tränken an die Flüsse geführt werden. Private
Brunnen müssen zur Verfügung gestellt werden.
1885 9 A.B. Beim Lorenz Wagner in Pegnitz , Seifensieder, kostet das Pfund
Talglichter 48 Pfg. Die Kernseife 26 bis 30 Pfg. das Pfund.
1885 9 A.B. Petroleumverbrauch für eine Zimmerlampe: 1 Pfg. in der
Stunde.
1885 3 11 Meiler Alois ist Landgerichtsassessor
1885 3 11 Dietl Michael ist Gerichtssekretär
1885 4 11 Die Fahne unserer Ausschußkompanie wird verkauft
1885 12 11 Merkel Alfred & Kaufmann Wilhelm, leonische Waren-Erzeuger
übernehmen das Farberdewerk
1885 12 11 Firma Merkel u. Kaufmann kauft die Farbenfabrik.
1885 21 11 Das Nürnberger Handelshaus Merkel u. Kaufmann erwirbt das
"Farberde Gebäude"
1885 11 A.B. Beim Wagner - Seifensieder - kostet ein Pfd. Wagenfett und ein
Pfd. Lederschmiere = 50 Pfg.
1885 11 A.B. Die Abbrucharbeiten der ehemaligen Farbenfabrik haben
begonnen. Eine Drahtfabrik soll errichtet werden.
1885 1 12 A.B. In Bayern gibt es nur 7 Personen die 100 Jahre u. älter sind. Im
Jahr 2010 waren es ca. 1400 Personen.
1885 10 12 Der Mesner bekommt für das "Uhrrichten" im Jahr 11 Mark 14
Pfennig
1885 12 A.B. Volkszählung: In 365 Haushalte leben 1686 Personen.
1885 12 Das Schulgeld beträgt pro Kind 3,20 Mark im Jahr.
1885 Herb. Die große Herbstübung der Truppen findet bei uns statt
1885 Zahl der Einwohner
© 2019 Helmut Strobel Seite: 324 von 453