Page 329 - Zeittafel
        P. 329
     Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit
                1889  16     4             A.B. Eine Partie Brieftauben soll nach Hof aufgelassen werden. Sie
                                           wurden am 2. Mai früh 7 Uhr aufgelassen, die erste Taube kam um
                                           9.29 Uhr in Hof an.
                1889  20     4             A.B. 8 Pfd. Roggenbrot kostet in der Bäckerei Steger 1 Mark.
                1889  8      5             A.B. Der Scharfrichter von Berlin bekommt pro Hinrichtung pauschal
                                           500 M. Davon muß er alles (Beerdigung, Gehilfen, Transport)
                                           bezahlen.
                1889  15     5             A.B. Durchschnittstageslohn eines Hauers (Bergwerk) 4,50 M. (Inkl.
                                           Schichtarbeit, Sonntag, Feiertag.)
                1889  1      6             A.B. Fichten-Lohrinden Verkauf im Buchgraben-Tal im Veldensteiner
                                           Forst.
                1889  15     6             Baumer Joseph ist Gerichtssekretär
                1889  18     6             Tod des "Höschen-Heiner". Loblied auf das Pegnitzer Bier
                1889  13     7             A.B. Zur Zeit leben etwas über eine Milliarde Menschen auf der Erde.
                1889  16     7             Götz Nikolaus ist Landgerichtsassessor
                1889  20     7             A.B. Der kälteste Ort der Erde: Werchojansk, Provinz Jarkutsk,
                                           Sibirien. Monatsmitteltemperatur im Winter = Minus 50 Grad C. Ca.
                                           100 Einwohner.
                1889  31     7             A.B. Pegnitz u. die Fränkische Schweiz in der "Augsburger
                                           Abendzeitung" Werbung für Pegnitz. (Seite 243).
                1889         7             A.B. Nur eine Person von 1000 Sechzigjährigen wird 100 Jahre alt.
                1889  11     8             A.B. Dichter Schneefall auf den Höhen der Fränkischen Schweiz.
                1889  11     9             A.B. Häuserbeschreibung auf dem Land in der Oberpfalz; die Häuser
                                           sind klein und durchgängig mit Stroh bedeckt.
                1889  14     9             A.B. Beim k. Notar wird ein Stadel beim Zaußenbrunnen Pl. Nr. 145
                                           versteigert.
                1889  18     9             A.B. Im Jahr 1888 wurden in Bayern 230.126 Hunde angemeldet
                                           (Steuer).
                1889  16     10            A.B. Vollzug der Gewerbeordnung: Es ist Bericht zu erstellen über die
                                           jugendlichen Arbeiter - innen, in der Altersstufe von 12 bis 14
                                           Jahren.
                1889  26     10            A.B. 1 Zentner Kraut kostet 2,80 Mark.
                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 329 von 453
     	
