Page 322 - Zeittafel
P. 322
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1884 3 A.B. Fahrtdauer des Eilzuges Nürnberg - Pegnitz = 1 Std. 10 Min.
1884 4 A.B. Das mittlere Jahresgehalt eines Försters beträgt = 1300 Mark
1884 5 A.B. Ein Pfd. Schweinefleisch kostet = 50 Pfg. 1 Pfd. Kalbfleisch = 40
Pfg. 1 Quadratmeter Zinkblech kostet = 3,20 M
1884 18 6 A.B. Die Temperatur wird noch in Grad Reaumur angegeben.
1884 29 6 Roth Robert ist Oberamtsrichter
1884 30 7 A.B. Der Hochwildbestand soll auf 15 Stück im gesamten
Veldensteiner Forst abgesenkt werden.
1884 15 8 A.B. Zwei Kinder stürzen über das Geländer der Pegnitzquelle in
diese und ertrinken.
1884 8 A.B. Tagelohn in Pegnitz (im Bezirk Pegnitz etwas geringer):
Erwachsener, männlicher Arbeiter = 1 M. Ein Erwachsener
weiblicher Arbeiter = 80 Pfg. Jugendlicher männlicher Arbeiter (bis
21 Jahre) = 66 Pfg. Jugendlicher weiblicher Arbeiter = 56 Pfg.
1884 9 A. B. Einwohner in Pegnitz-Stadt = 912, in der Altstadt = 862
1884 10 A.B. 50 Pfg kostet eine Einwilligungs-Erklärung der Eltern zum
Verhehelichungsvorhaben wenn ihr Sohn noch nicht 25 Jahre, oder
ihre Tochter noch nicht 24 Jahre alt ist.
1884 10 A.B. Reisedauer vom Postomnibus (2 bis 4-spännige Kutsche) Pegnitz
-Betzenstein - Gräfenberg = 4 Std. 45 Min.
1884 1 12 Inkrafttreten des Krankenversicherungsgesetzes.
1884 30 12 A.B. Im abgelaufenen Jahr: 9 Eheschließungen, 35 Geburten, 47
Sterbefälle.
1884 12 A.B. 1 Pfd. Rindfleisch kostet = 45 Pfg., 1 Pfund gehächelter Flachs =
60 Pfg.
1884 12 A.B. Der Bierkonsum beträgt in Oberfranken pro Kopf 319 Liter.
1884 Nonnen leiten im Kloster Michelfeld eine Taubstummenanstalt
1884 Die Distriktsstraße soll von der "Bronner Waldspitze" nach
Pottenstein ausgebaut werden.
1884 Zwei Zimmer mit Küche kosten 100 Mark im Jahr.
1885 1 1 Jakob Dittrich ist Aufschlageinnehmer
© 2019 Helmut Strobel Seite: 322 von 453