Page 303 - Zeittafel
P. 303
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1867 27 4 A.B. Das Betteln nimmt sehr überhand und es werden vielfach die
schulpflichtigen Kinder von ihren Eltern auf den Bettel geschickt.
1867 16 5 Tod des Kirchners Erhard Bauer
1867 17 5 Schneidermeister Heinrich Bauer verwest die Mesnersstelle
1867 26 5 A.B. Auf der Distriktsstraße nach Plech ist die teilweise Abtragung
eines Berges in der Nähe des Waldhauses Hufeisen beabsichtigt.
1867 29 5 A.B. Von der überwiegend größten Zahl der Wiesenbesitzer in dem
Fichtenohetal zwischen Rosenhof u. Pegnitz ist die Entwässerung
dieser gänzlich versumpften Wiesenfläche beantragt u. vereinbart
worden. Der Widerspruch einiger weniger macht die zwangsweise
Durchführung notwendig.
1867 6 6 Anordnung zur Besetzung der Mesner (Kirchner) Stelle
1867 9 6 A.B. Krebse von weniger als 1/12 Pfund dürfen weder gefangen noch
zum Verkauf gebracht werden.
1867 10 6 Der Pfarrer fordert Bewerber für die Mesnersstelle
1867 8 7 Das Pfarramt soll Heinrich Bauer als Mesner verpflichten
1867 15 7 Barthelmes Sebastian ist Gerichtsschreiber
1867 25 7 A.B. Courszeiten der Cariolpost von Pegnitz nach Auerbach. Abgang
von Pegnitz 5 Uhr Abends, nach Ankunft der Gößweinsteiner
Cariolpost. Ankunft in Auerbach 6 Uhr 50 Min. Abends. Abgang von
Auerbach 1 Uhr 30 Min. früh. Ankunft in Pegnitz 3 Uhr 20 Min. früh,
zum Anschluß an den Bayreuther Postomnibus und der Cariolpost
nach Gößweinstein.
1867 8 8 A.B. Nach einer Mitteilung des Forstamtes verursacht die
Preißelbeernutzung im Veldensteiner Forst alljährlich einen solchen
Zusammenfluß von Menschen daß dadurch nicht nur die Ausübung
der Jagd erheblich gemindert sondern auch noch zu allerlei anderen
Unfug Veranlassung gegeben wird. Die Berechtigung zum
Preißelbeerlesen dürfen nur an ältere, zu anstrengender Arbeit nicht
mehr fähige Personen, keinesfalls aber an junge arbeitsfähige Leute
oder an schulpflichtige Kinder abgegeben werden.
1867 23 9 A.B. Der Kaufmann Wilhelm Glenk ist als Agent der Magdeburger
Feuerver-sicherungsanstalt für die Bezirksamtsdistrikte Pegnitz u,
Eschenbach bestätigt.
1867 28 10 A.B. Der Schneidermeister Balthasar Prey von Plech ist Agent der
Lebens-Versicherungs-Aktien Gesellschaft Germania in Stettin für
den Bezirksamts-distrikt Pegnitz
© 2019 Helmut Strobel Seite: 303 von 453