Page 300 - Zeittafel
P. 300
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1865 Landtagsbeschluß über die Eisenbahn
1865 haben nur noch 35 Bürger "geflindert"
1865 Johann Papst ist Aufschlageinnehmer
1865 Büchenbach, Körbeldorf u. Leups wollen nach Pegnitz
1865 Eine Schiffsüberfahrt nach Amerika kostet ca. 100 Gulden (inkl.
Verpflegung)
1866 18 2 Tod Pfarrer Leidig Johann
1866 5 5 Eine Maas Sommerbier kostet 5 kr.
1866 9 6 Die freiwillige Feuerwehr wird (durch Mitglieder des Turnvereins)
gegründet. 19 Gründungsmitglieder. 1905 zählt sie 129 aktive und
30 passive Mitglieder
1866 15 6 bis 20. bayerische Truppen in Pegnitz und Umgebung
1866 18 7 Fronmüller Johannes Christoph ist Pfarrer
1866 23 7 Preußische Truppen treffen um halb 9 Uhr mit der Eisenbahn in Hof
ein
1866 24 7 Bayerische Truppen ziehen durch Bayreuth rordwärts
1866 24 7 Bayreuther Bitte die bayerischen Truppen zurückzuziehen
1866 24 7 Bekanntmachung des Großherzogs an die Oberfranken
1866 25 7 Die bayerischen Truppen kehren wieder um
1866 28 7 Die Preußen kommen in Bayreuth an
1866 28 7 Preußen besetzen in Bayreuth St. Georgen und den Bahnhof
1866 29 7 Verpflegung für preußische Truppen muß gestellt werden
1866 29 7 Gefecht zwischen Bayern u. Preußen bei Seybothenreuth
1866 29 7 Preußische Soldaten in Pegnitz verlangen 9 Leiterwagen, 25 Zentner
Brot, 40 Zentner Fleisch und 8 Zentner Reis.
1866 30 7 Preußische Truppen werden bei uns verpflegt
1866 30 7 1500 Soldaten quartieren sich mit fast 300 Pferde in Pegnitz ein
1866 31 7 Preußische Truppen kommen in Gößweinstein an
© 2019 Helmut Strobel Seite: 300 von 453