Page 296 - Zeittafel
P. 296
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1864 29 7 A.B. Der Notariatsgehilfe Friedrich Klingsohr ist als Unteragent der
Frankfurter Feuerversicherungsgesellschaft Providentia bestätigt
worden.
1864 9 8 A.B. Wie früher die deutsche Leinen-Industrie durch die wesentlich
billiger hergestellten Baumwollengewebe den Hauptstoß erlitt, so
hat sich die Sache nunmehr dahin gestaltet, daß wegen des immer
höher u. höher steigenden Baumwollenpreises zur Leinen-Industrie
zurückgekehrt werden müßte, wenn auch immer die betreffenden
Flachs- u. Werg-Garne und Gewebe noch einen hohen Preis haben.
1864 18 8 A.B. Der Schlossergeselle Johann Pflaum wird gesucht.
1864 11 9 Kienle Joachim ist Bezirksamtsassessor
1864 21 9 Die Stadt bekommt Unterstützung von König Ludwig
1864 2 10 A.B. Zusammensetzung des Brotes: Das Semmelbrod ist aus reinem
feinen Waizenmehl. Das Laibleinsbrod aus 1/3 weißem Roggen- u.
2/3 Waizen-mittelmehl. Roggenbrod aus reinem Roggenmehl.
Römisches Brod aus 2/3 Semmel- u. 1/3 Laibleinbrod. Gemischtes
Brod aus 3 Theilen weißem u. 2 Theilen schwarzen Brod. Schwarzes
Brod aus 3 Theilen gemischtem u. 1 Theil Roggenbrod.
1864 2 10 A.B. Das Kreis-Amtsblatt warnt Auswanderer nach Nordamerika vor
falschen Versprechungen, sie werden vielmehr in die
nordamerikanische Armee eingereiht.
1864 9 10 A.B. Die landwirtschaftlichen Vereinsmitglieder des Bezirks-Comitès
treffen sich am Sonntag den 9. Okt. beim Bäckermeister Hößle zu
Pegnitz.
1864 20 10 Herrmann Joseph ist Bezirksamtsassessor
1864 1 11 Unsere Stadt bittet um Verlegung des Dakanatssitzes
1864 11 11 Der Dekanatssitz soll von Creußen nach Pegnitz verlegt werden
1864 11 Einbau einer neuen Orgel in der Stadtkirche. Sie ist die 6. Orgel.
1864 1 12 Bitte des Magistrats um Verschiebung des Thomasmarktes
1864 5 12 A.B. Die Stadtgemeinde Pegnitz hat um Bewilligung eines fünften
Jahrmarktes nachgesucht, welcher am letzten Advent-Sonntag
jeden Jahres abgehalten werden soll.
1864 11 12 A.B. Am Sonntag den 19. 12. findet zu Fischstein dir
Generalversammlung des Fischerklubs statt.
1864 12 Dr. Taicher ist Arzt
© 2019 Helmut Strobel Seite: 296 von 453