Page 301 - Zeittafel
P. 301

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit

                1866  31     7             Preußische Truppen liegen, und ziehen bis zum 11.8. durch Pegnitz

                1866  1      8             Nürnberg soll von den Preußen besetzt werden

                1866  1      8             Preußische Truppen kommen in Erlangen an


                1866  1      8             Die Preußen ziehen in Nürnberg ein und hissen auf der Burg die
                                           schwarz-weiße Fahne

                1866  5      8             Unser Magistrat bittet die Truppendurchmärsche umzuleiten


                1866  10     8             Pegnitz soll von den Belegungslasten erleichtert werden

                1866  11     8             Die preußischen Soldaten rücken wieder ab

                1866  22     8             Friedensschluß in Berlin

                1866  30     8             Der preußische Großherzog verabschiedet sich von den Franken

                1866  31     8             bis zum 3.9. ziehen Truppen durch Pegnitz


                1866  27     9             Pegnitz fordert Verpflegungskosten von den Preußen

                1866  10     10            Götz Johannes Gottfried ist Bezirksamtmann

                1866  11     10            Lienhardt Wolfgang ist III. Lehrer

                1866  21     10            Die freiwillige Feuerwehr hat den ersten Einsatz in Weidensees


                1866  28     12            A.B. Am Fußweg zwischen Bernheck und dem Waldhaus Hufeisen
                                           gibt es eine Schmierhütte.

                1866  29     12            A.B. In der Stadt Peg. u. den Gemeinden Buchau, Körbeldorf,
                                           Püttlach u. Büchenbach ist heute auf die Dauer von 50 Tagen die
                                           Hundesperre verfügt worden. Fremde haben in diesen
                                           Gemeindebezirken ihre Hunde an der Leine zu führen.

                1866                       Kaulsdorf geht an Preußen zurück


                1866                       Zahl der Einwohner: ca. 1500. Wohnhäuser: ca. 200

                1866                       schmolz der Schnee erst vom 17. bis 24. April

                1866               Som.    Pegnitz hat 1513 Einwohner

                1866                       Entfernungsangaben auch von amtlicher Seite noch in Stunden


                1867  5      1             A.B. Der Häfner Johann Schmidt von Wolfslohe will in das
                                           Grosherzogthum Hessen auswandern.



                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 301 von 453
   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306