Page 94 - Amag-KSB-Pegnitz 2020
P. 94

86


               sich dieser regelmäßig beim Arbeitsamt melden und dort um Arbeit nachfragen
               musste. Das Erscheinen wurde mit einem Stempel bestätigt, in der Umgangssprache
               „ging“ der Arbeitslose  „stempeln“. Aus der Karte ist ersichtlich, dass dieser ledige
               Facharbeiter eine Wochen-Unterstützung von 9,45 Reichsmark erhielt. Vergleichbar
               ist dies mit ungefähr 38 Euro im Jahr 2015.   248

               Früher als im Durchschnitt der deutschen Industrie konnte die Amag an ihren beiden
               Standorten schon 1932 die ersten Neueinstellungen vornehmen. Allerdings brachte
               dieses Jahr mit 2,8 Mio RM den niedrigsten Umsatz       249 , wobei zu berücksichtigen ist,
               dass  die  Deflationspolitik  der  Reichsregierung  das  Preisniveau  gedrückt  hatte,  so
               dass das Produktionsvolumen weniger stark zurückgegangen war als der wertmäßi-

               ge Umsatzerlös.
               Die ersten Anzeichen einer wirtschaftlichen Erholung konnten jedoch die erste deut-
               sche Republik nicht mehr retten.
























































               248
                  https://www.bundesbank.de/resouce/blob/615162/5a6229cebc0134fb82eba4055a927812/mL/
               kaufkraftaequivalente-historischer-betraege-in-deutschen-waehrungen-data.pdf. (Abruf 30.12.2015)
               249
                  Gert von Klass, 100 Jahre, 55.
   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99