Page 406 - Zeittafel
P. 406

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit


                1920         2             Denkschrift für Eisenbahn über Bronn nach Pottenstein

                1920  3      3             A.B. 7-Stundenschicht im Bergwerk in Westfahlen, Tagesverdienst =
                                           20 Mark brutto, abzüglich Unterkunft u. Verpflegung von 5 M. pro
                                           Tag. ( = Abwanderung aus dem Kreis Bayreuth).  Die Bauern
                                           bekommen für 1 Doppelzentner Weizen 76 Mark.

                1920  31     3             A.B. Wasenmeistergebühren  S. 54.

                1920  4      4             Gottesdienst für Kriegsgefangene

                1920  21     4             Versammlung der Altenstädter Gemeindeberechtigten

                1920  24     4             A.B. Die Polizeistunde wird auf 11 Uhr (abends) festgesetzt.

                1920  8      5             A.B. Fangprämie für Maikäfer; pro Liter = 1 - 2 Pfg. (ein Liter = ca.
                                           300 Maikäfer).

                1920  25     5             Ein Gewitter schwemmt 40 Klafter Holz zur Zaußenmühle

                1920  1      6             Das Fürstentum Coburg wird an Bayern angeschlossen.

                1920  23     6             A.B. "Vor Zuzug nach Pegnitz wird ernstlich gewarnt" wegen
                                           außerordentlicher Wohnungsnot.

                1920  17     7             Versammlung der Altenstädter Gemeindeberechtigten

                1920  23     7             Beschluß über Wiedervereinigungsrechte

                1920  25     8             A.B. Ein Kubikmeter Wasser kostet 40 Pfennige.

                1920  24     9             Genehmigung  des Beschlusses über Wiedervereinigungsrechte

                1920  2      10            A.B. Garne werden entgegengenommen, - von der Handweberei
                                           Wilhelm Wild Pegnitz.

                1920  16     10            Beurkundung des Notars über Gemeindevereinigung

                1920  27     10            Beendigung des Streits zwischen Altenstadt und Stadt

                1920  20     11            A.B. Verlegung der Staatsstraße 100 am Neudorfer Berg (unterhalb,
                                           östlich von Neudorf)

                1920  21     11            Enthüllung der Gedenktafeln in der Stadtkirche

                1920  15     12            A.B. Versicherung von Feuerwehrpferden  S. 202.

                1920         12            Das Dürrhaus wird in ein Wohnhaus umgebaut





                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 406 von 453
   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411