Page 369 - Zeittafel
P. 369
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1908 24 6 In Auerbach wird der erste evangelische Gottesdienst von einem
Pegnitzer Pfarrer abgehalten
1908 15 7 A.B. Der ortsübliche Taglohn beträgt für männliche Jugendliche über
16 Jahre 2 Mark.
1908 24 7 A.B. Gründung einer Dampfdreschgenossenschaft.
1908 25 7 Großmann Julius ist Pfarrer
1908 27 7 A.B. Tod von Margaretha Bauer, Mutter von Heinrich Bauer,
Oberlandesgerichtsrat.
1908 3 8 A.B. Die neuen Trottoir`s in der Stadt sollen betoniert werden
(Gehsteig). Es wird empfohlen zur Straßenbeleuchtung ein
Elektrizitätswerk zu errichten.
1908 4 8 Erdbeben ? !
1908 5 8 Heftiges Unwetter nord-westlich von uns
1908 12 8 A.B. Auf der Distriktsstraße Ebermannstadt - Pegnitz bertägt die
Höchst-geschwindigkeit 15 km/h. Zuwiderhandlung kostet 60 Mark,
oder bis 14 Tage Haft .
1908 14 8 A.B. Bericht über ein Gräberfeld und Ausgrabungen bei Büchenbach .
1908 19 8 A.B. Eine Haus zu Haus Sammlung für die Erbauung eines neuen
lenkbaren Luftschiffes durch den Grafen von Zeppelin wird
durchgeführt.
1908 22 8 Die Arbeiten zu Bürgersteigen werden ausgeschrieben
1908 26 9 A.B. Der jährliche Bierverbrauch der Wirtschaft Hammerand beträgt
etwa 1000 Hektoliter.
1908 1 10 A.B. Fritz Mösinger ersteigert das Hammerandsche (Gasthof)-
Anwesen für 60.500 Mark.
1908 6 10 A.B. Beschluß den mittleren Brunnen zu beseitigen.
1908 24 10 Der "Leseverein Concordia von Nemschenreuth und Umgebung"
wird gegründet. Der Verein hat den Zweck seinen Mitgliedern eine
bessere volkswirtschaftliche Bildung durch Anschaffung von Büchern
und Zeitschriften, durch Veranstaltung von geselligen, zwanglosen
Unterhaltungs- und Leseabenden angedeihen zu lassen. Der
Mitgliederbeitrag beträgt pro Monat 20 Pfg.
© 2019 Helmut Strobel Seite: 369 von 453