Page 314 - Zeittafel
P. 314

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit

                1878  16     4             Ein Haus mit 4000 Mark Versicherungswert kostet pro Jahr 5 Mark
                                           20 Pfennige Gebühr bei der Königlich Bayerischen
                                           Brandversicherungskammer.

                1878  7      5             Forstreform in Schnabelwaid


                1878  15     5             Die Fichtelgebirgsbahn Schnabelwaid-Kirchenlaibach wird eröffnet

                1878  11     6             Unsere Stadt bittet um Verlegung des Dakanatssitzes

                1878  24     7             Heid Konrad ist III. Lehrer

                1878                       Kauf der Burg Pottenstein von Dr. Kleemann

                1878                       Ein Schieferdecker wird erwähnt


                1878                       Erwähnung der Familie Preß (Heinrich)

                1878                       Gastwirtschaft zur Eisenbahn, erbaut von Hammerand Georg Philipp

                1878                       Bis dahin wurde die Quellschüttung in Stundeneimer angegeben. Ein
                                           Stundeneimer hat 64 Liter.

                1878                       Jetzt gibt es in Pegnitz einen Schieferdecker, der nebenbei auch
                                           Zementwaren fertigt..


                1878                       Pegnitz und die Alt(en)stadt schließen sich zusammen..

                1879  5      4             Beschluß über Bauplatz für Schule

                1879  18     8             Gerber Adolf ist Bezirksamtmann

                1879  18     8             Bei "Tanzmusikbewilligungen" muß 1 Mark an die Armenkasse
                                           bezahlt werden.

                1879  1      10            Das Landgericht wird zum Amtsgericht

                1879  5      10            Der Sitz des Dekanats Creußen wird nach Pegnitz verlegt

                1879         12            Das Temperaturmittel vom Dezember beträgt minus 12 Grad, = der
                                           kälteste je gemessene Monat.

                1879                       Schreiner Friedrich Reiß erheiratet die Zaußenmühle

                1879                       Die städtische Aktankammer findet im Rathaus Platz


                1879                       Erwähnung einer Buchdruckerei






                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 314 von 453
   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319