Page 310 - Zeittafel
P. 310
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1872 24 7 v. Koch Gottlieb Karl ist Landgerichtsassessor
1872 10 8 Die erste Sitzung einer Ärztekammer für Oberfranken mit dem Ziel
gegen die "vampyrartigen Bader" und "pfuschenden Apotheker" zu
kämpfen.
1872 8 10 Schmidt Johann ist Bezirkstierarztarzt
1872 Die Juden haben Tüchersfeld verlassen
1872 Gesetzentwurf über Umplanung der Eisenbahnlinie
1872 Som. Der Schießplatz bei Rosenhof wird instandgesetzt
1872 Der Vorstand der Gendarmerie-Brigade ist ein "Oberbrigadier"
1872 Erwähnung der Familie Asmus (Friedrich)
1872 auf 1873, der Winter wird als mild beschrieben.
1872 Generelles Verbot der Kinderarbeit.
1872 Das Lehrgeld für einen Lehrling bei einem Buchbindermeister
beträgt 40 fl.
1872 Im Altenstädter Armenhaus herrscht bei einer Inspektion große
Unsauberkeit.
1873 2 4 Beschluß über die Unterhaltskosten der Brunnen
1873 19 5 Reuter Rudolf ist Forstmeister
1873 8 Pfarrer Wöckel gründet eine "Privaterziehungsanstalt für Knaben"
1873 8 11 Vorstellungen der Distkiktsräte v. Pegnitz wegen Eisenbahn
1873 Grundmauerreste von Burg Böheimstein blosgelegt
1873 Som. Freilegung von Mauerresten und Kellergewölbe auf Böheimstein
1873 Burgruine Neideck wird an die Gemeinde Streitberg verkauft
1873 Choleraepidemie in Bayern
1873 Gründung einer Landwehr in Pegnitz und Umgebung
1873 In Oberfranken beträgt das Jahreseinkommen eines Großknechtes
158 Mark.
1874 10 1 Die "Privaterziehungsanstalt für Knaben" wird genehmigt
© 2019 Helmut Strobel Seite: 310 von 453