Page 275 - Zeittafel
P. 275

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit

                1845                       Strenger Frost und starker Schneefall in den ersten 3 Monaten

                1845                       Mit dem Einzug des Landgerichts in Pegnitz setzt wieder ein
                                           Aufschwung ein.

                1846  31     1             Hauskauf wegen Krankenhaus

                1846  5      3             Das "Weiße Roß" muß die Posthalterei aufgeben

                1846  4      5             Die Stadt erwirbt das Wasenmeisterhaus als Armenhaus, später
                                           Distriktskrankenhaus Hs. Nr. A 69

                1846  28     5             Grundsteuerkataster wegen Gemeinderechte

                1846  15     7             Offizielle Übergabe der Posthalterei an den "Schwarzen Adler"


                1846  8      10            Antrag über eine "lateinische Privatunterrichtsanstalt"

                1846                       Flurbuch

                1846                       Grundsteuerkataster; "Großen Weiherteile"

                1846                       Grundsteuerkataster, Flächeninhalt der Ödungen = 380 Tgw.

                1846                       Grundsteuerkataster, Umsinggeld an Neujahr u. Gregori


                1846                       Grundsteuerkataster; Brigittenkapelle am Tannenbaum

                1846                       Flurbuch, wegen Weihfeldsteuer (kirchlicher Flurumgang)

                1846                       Grundsteuerkataster wegen Holzrechte

                1846                       Verschiedene Schreibweisen von der Flur "Haidloh" (Flurbuch)

                1846               Som.    Ein heißer trockener Sommer bringt eine Mißernte. Kartoffel kosten
                                           das 3-4-fache.

                1846                       Kartoffelmißernte

                1846                       Das Schulgeld beträgt 1 fl 36 kr pro Jahr.


                1846                       Die Größe des Landgerichtbezirks Pegnitz beträgt 5,065
                                           Quadratmeilen mit 13766 Seelen. Pottenstein: 3,722 Quadtatmeilen
                                           mit 15025 Seelen.

                1846                       60 Prozent aller Kinder im schulfähigen Alter besuchen eine Schule.

                1847  28     5             Erneute Mißbräuche bei Leichenfeiern, Taufen u. Hochzeiten





                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 275 von 453
   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280