Page 264 - Zeittafel
P. 264

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit

                1826  7      12            Die Altstadt möchte in Armen-Sachen gesondert behandelt werden
                                           obwohl sie mehr Arme hat wie die Stadt.

                1826  13     12            Klinger Friedrich Florentin ist Diakon

                1826                       Die Tätigkeit des Büchenbacher Pfarrers endet

                1826                       Die Altenstadt will die gemeinsame Armenpflege aufheben

                1826               Frühj.   Wirkungsverbot des ev.Pfarrers in der kath. Oberpfalz


                1826                       Ein Diakonus wird berufen

                1826                       Neubau des I. Pfarrhauses

                1826                       bis 17.Nov. wurde die erste Pfarrstelle verwest

                1826                       Schulneuordnung in Gottsfeld

                1826                       Probst ist Aufschlageinnehmer


                1827  31     1             Haag wird vom Creußener Dekanat abgetrennt

                1827  9      7             170 Auswärtige Verkäufer erschienen zum Markttag

                1827  25     11            Bürgermeister Wiesend Konrad

                1827  5      12            Geburt von Karl Bauer, (Vater von Heinrich Bauer, geb. am
                                           6.12.1857) Kaufmann u. Magistratsrat, Geschworener beim
                                           Schwurgericht in Bayreuth, 25. Mai 1864.

                1827                       Der Hammer Fischstein ist noch in Betrieb

                1827                       Es gibt 10 Rot- und 4 Weißgerbermeister

                1827                       Fleischmann ist Aufschlageinnehmer

                1828  25     2             Schmitt Johann ist Forstmeister


                1828  23     3             Aufruf der Regierung an die Einwohner Bayerns zur Mitarbeit an der
                                           vaterländischen Denkmalpflege

                1828  18     8             Erwähnung eines Buchbinders


                1828  1      9             Höfler Emanuel ist III. Lehrer

                1828  16     9             Ertl Johann Georg ist Landrichter

                1828  17     11            Hardung Georg Friedrich Wilhelm August ist Pfarrer



                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 264 von 453
   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269