Page 266 - Zeittafel
P. 266

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit

                1830         8             Johann Unger besitzt die Oberleupser Mühle

                1830  11     11            Bürgermeister Glenk Wilhelm

                1830  22     12            Aufzählung von Partimonialgerichte


                1830  23     12            Errichtung des Adelsgerichtes von Voita

                1830         12            Der Tageslohn eines Arbeiters = 25 Kreuzer

                1830               um      Das Gregorifest wurde auf den heutigen Festplatz verlegt

                1830                       über Neudorfer Schulhalter

                1830                       Erwähnung der Familie Brand (Jakob)


                1830                       bis 1840. Jahreslohn v. Großknecht: 38 fl., Großmagd 19 fl.,
                                           Kleinknecht 21 fl., Kleinmagd 6 fl. Dazu kommen Schuhe,
                                           Kleidungsteile, Stoffe u.a.

                1831  18     2             Wölker Wolfgang ist Landgerichtsassessor

                1831  24     2             Einziehung des Patrimonialgerichts über Löhm und Schwürz


                1831  5      4             Dollhopf Karl Ernst ist Landgerichtsassessor

                1831  30     6             Tod Pfarrer Georg Hardung

                1831  1      9             Tod des Kirchners Friedrich Bauer

                1831  3      11            Klinger Friedrich Florentin ist Pfarrer


                1831  21     12            Der Magistrat bittet um einen weiteren Markt

                1831                       Die Altenstadt will nicht mehr an der Landwehr teilnehmen

                1831                       haben nur noch 66 Bürger "geflindert"

                1832  25     1             Bitte die Mädchenlehrerstelle verwesen zu lassen

                1832  9      2             Höfler Emanuel ist Verw. der Kantorstelle


                1832  26     3             Vogel Friedrich ist III. Lehrer

                1832  24     5             Brack Dr. Andreas ist Diakon

                1832  1      10            Blank Friedrich ist III. Lehrer

                1832  19     11            Vertrag über Zipser Zehntflur



                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 266 von 453
   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271