Page 259 - Zeittafel
P. 259

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit

                1817                       Die Feste Plassenburg bei Kulmbach wurde in ein Zwangsarbeitshaus
                                           umgewandelt.

                1817                       Eine "fahrbare" Straße von Pegnitz über Buchau, Leups nach Trockau
                                           wird gebaut. Diese Straße wird 1875 beschottert.

                1818         1             Das Auswandern in deutsche Länder ist grundsätzlich erlaubt.


                1818  9      3             Sturmschaden an der Altenstädter Kirche

                1818  30     3             Bitte des Munizipalrats wegen Viehmärkte

                1818  12     5             Genehmigung der Regierung wegen Viehmärkte

                1818  28     6             Kirchahorn brennt bis auf 2 Häuser ab


                1818  11     9             seitdem ruht das Adelsgericht zu Bieberswöhr u. Funkendorf

                1818  10     10            Errichtung des Patrimonialgerichts von Filchendorf

                1818  7      12            Polizeilicher Anschluß der Altenstadt an die Stadt Pegnitz

                1818                       Das Bayreuther Tor ist von Grund auf wiederhergestellt worden

                1818                       Die Gemeindeverfassung wird neu geregelt


                1818                       Plan der Altenstädter eine eigene Schule zu bauen

                1818                       Die Stadt gründet eine "Schullehrerwitwenstiftung"

                1819  20     1             Die Stadtstiftung und die Wolfgangsstiftung werden verschmolzen

                1819  22     1             Aufzählung von Partimonialgerichte

                1819         1             Teil des Stiftungsgeldes kommt nach Pegnitz zurück


                1819  11     4             Aufzählung von Partimonialgerichte

                1819  20     4             Bürgermeister Bauer Joh. Georg

                1819  25     5             Stadtschreiber Johann Konrad Götz

                1819  10     6             Einsetzung des neuen Magistrats


                1819  26     6              Vermögensübergabe an den neuen Magistrat

                1819  16     7             Aufzählung von Partimonialgerichte

                1819  8      10            Errichtung des Adelsgerichtes von Riegelstein



                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 259 von 453
   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264