Page 246 - Zeittafel
P. 246
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1804 Vorschlag für Getreidespeicher auf dem Platz des Lazaretts
1804 Schulneuordnung in Hüll
1804 Pottensteiner Gerichtsholde kommen zum Landgericht Hollfeld
1804 Das Landgericht Holenberg kommt zu Pottenstein
1804 Waldzusammensetzung im Veldensteiner Forst
1805 7 1 In Bayern wurde eine allgemeine Dienstpflicht zum Militär
eingeführt.
1805 14 2 Pottenstein hatte verschiedene Strafgesetzgebungen
1805 19 5 Tod Stadtschreiber Joh. Adam Chr. Wagner
1805 16 6 Verzeichniß über Ruspen
1805 17 8 Pausch Georg ist Forstmeister
1805 15 12 Preußen muß das Fürstentum Ansbach an die Franzosen abtreten
1805 26 12 Die böhmische Lehenherrlichkeit endet mit dem Pressburger Frieden
1805 26 12 Preßburger Frieden
1805 12 Dez Ende d. Mts. rückt Blücher mit 15000 Preußen in Bayreuth ein
1805 Wechsel des Pegnitzer Stadtzehnten auf Metzger Joh. Georg Glenk
1805 Übergang des P. Stadtzehnten auf Beck Johann Ulrich Hammerand
1805 Johann Thomas Glenk Metzger in P. bekommt teilweise den
Stadtzehnt
1805 Som Große Teuerung in unserem Gebiet
1805 Die Forstverwaltung von Horlach wurde errichtet
1805 Der Tagesverdienst eines Webers beträgt 30-50 Kr.
1805 Einführung der achtjährigen Wehrpflicht (es gibt zahlreiche
Ausnahmen und Befreiungen).
1806 1 1 Max I. ist König von Bayern
1806 1 1 Kurz nach zehn Uhr wurde das Königreich Bayern ausgerufen
1806 5 1 Markgraf Alexander stirbt in England aus (in) Brandenbourghouse
© 2019 Helmut Strobel Seite: 246 von 453