Page 249 - Zeittafel
P. 249
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1806 Erwähnung der Familie Strehl (Christian)
1806 Pegnitz hat 66 Häuser mit 860 Einwohnern
1806 Reisedauer Nürnberg - Stralsund; 4 Wochen
1806 Herb. Hunger in Oberfranken; Hafer wird in das Brotgetreide gemischt.
1807 27 1 Kanoniere treffen auf dem Weg nach Trockau in Pottenstein ein
1807 28 1 Das bayerische Wappen wird in Trockau abgenommen
1807 7 2 Die Preußen ziehen aus Trockau ab
1807 8 2 Das bayerische Wappen wird in Trockau wieder angebracht
1807 18 2 Die Beschlagnahmung Trockaus wurde aufgehoben
1807 5 5 Impfpflicht; Vorschrift der Bayreuther Regierung
1807 9 7 Der Friede zu Tilsit. Preußen muß auf das Fürstentum Bayreuth
verzichten und tritt es an Frankreich ab.
1807 24 7 Preußen entläßt seine Untertanen ihrer Pflicht
1807 24 7 Abschiedsbrief des Markgrafen Friedrich Wilhelm an seine
Untertanen
1807 29 8 Preußen entläßt seine Beamten ihrer Pflicht
1807 11 10 Briegleb Joh. Lorenz ist Justizamtmann
1807 31 10 Napoleon nimmt die Bayreuther Kammergüter in Besitz
1807 Seidenraupenzucht in Stadtsteinach
1808 1 1 Zahl der Einwohner im obergebirgischen Fürstentum
1808 21 1 Kreiseinteilung: Pegnitzkreis mit der Hauptstadt Nürnberg
1808 22 2 Verordnung: Überall soll eine Armenpflege eingerichtet werden, um
damit der Versorgung von Armen auf "zweckmäßige Weise" zu
entsprechen.
1808 23 2 Tod des "Zoll- und Chaussèe- Zolleinnehmer" Georg Aubaret in Zips
1808 4 Französische Truppen mit 2741 Mann u. 2903 Pferden sind im Land
1808 1 5 In Bayern wird die Konstitution erlassen.
© 2019 Helmut Strobel Seite: 249 von 453