Page 248 - Zeittafel
P. 248

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit

                1806  11     10            Hieronymus Bonaparte befiehlt die bayerischen Truppen

                1806  12     10            Hieronymus Bonaparte zieht weiter nach Kronach

                1806  12     10            Antrittsbekanntmachung von General le Grand de Mercey


                1806  13     10            In und um Creußen werden 3000 Reiter untergebracht

                1806  23     10            2 bayerische Regimenter kommen nach Creußen

                1806  24     10            2 bayerische Regimenter kommen nach Creußen und nach
                                           Schnabelwaid ein Geschütz-Troß mit 400 Pferde

                1806  27     10            1000 Mann und über 800 Pferde ziehen Richtung Creußen

                1806         10            Unser Fürstentum erleidet großen Schaden mit Durchmärschen

                1806  11     11            Aufforderung zur Übergebung der Plassenburg

                1806  11     11            Tod Steuereinnehmer Heinrich Christoph Wagner


                1806  14     11            Baron Camille de Tournon leitet die bürgerlichen Geschäfte des
                                           Fürstentums Bayreuth

                1806  16     11            Bekanntmachung über Kriegssteuer


                1806  25     11            Die Plassenburg wird den Bayern übergeben

                1806  27     11            3000 franz. Reiter ziehen durch Pegnitz nach Creußen

                1806  28     11            Berufung der Landstände wegen der französischen Kriegssteuer

                1806         11            Alle Bayreuthischen Behörden werden für Frankreich verpflichtet

                1806  4      12            Unser Justizamtmann Weyse leistet den Eid schriftlich


                1806  7      12            Napoleon erzwingt die Landeshuldigung

                1806  21     12            Das Rittergut Trockau wird von den Preußen besetzt

                1806                       Im alten Gräfenberger Schloß sitzt der Nürnberger Pfleger

                1806                       Das Schloß Hiltpoltstein war Sitz eines nürnbergischen Pflegamts


                1806               Som     Napoleon zieht bei Nürnberg u. Bamberg Truppen zusammen

                1806                       Uhrenreparatur der Stadtkirche

                1806                       Neuordnung der Schulen in Wichsenstein u. Wolfsberg



                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 248 von 453
   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253