Page 250 - Zeittafel
P. 250

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit

                1808  21     6             Gründung des Pegnitzkreises

                1808  7      8             Betzenstein kommt zum Landgericht Pottenstein

                1808  16     8             Gunzendorf u. Neuzirkendorf werden eigene Pfarreien


                1808  22     9             Marschall Mortier kommt mit 23.355 Mann und 4882 Pferden ins
                                           Land

                1808  23     9             Neue Kreiseinteilung; aus den bisherigen 15 werden 9 Kreise
                                           gebildet.

                1808  24     9             Gemeindegesetz gestaltet die Verwaltung um

                1808  5      10            Marschall Mortier zieht über Kulmbach weiter


                1808  13     10            Napoleon fragt ob Bayern Bayreuth übernehmen kann ?

                1808  19     10            Verschiedene Heeresabteilungen unter Qudinot mit 11.594 Mann
                                           und 3182 Pferde kommen in unser Land

                1808  16     11            General le Grand de Mercey wird abberufen


                1808  21     11            Qudinot zieht mit seinen Truppen wieder ab

                1808  24     11            Verfügung des Landgerichtes Pottenstein: Die Pfarrer werden als
                                           "Functionsgehilfen dem Landgericht beygesellt".

                1808  4      12            General Friant kommt mit 11.645 Mann u. 1161 Pferde in unser
                                           Land

                1808  12     12            hebt Napoleon die Leibeigenschaft und Bodenhörigkeit auf (im
                                           Fürstentum Bayreuth soll es keine Leibeigenschaft gegeben haben.)

                1808  13     12            Proklamation an die Pfarrgemeinde Pottenstein: Die bedürftigen
                                           Handwerks-burschen können bei der Almosensammlung nicht mehr
                                           berücksichtigt werden.

                1808                       Streit über Gemeindegründe


                1808                       Ausarbeitung des Grundsteuerkatasters

                1808                       Seitdem muß der Zins in Geld abgegeben werden, (vorher in
                                           Naturalien), an Bartholomä.


                1808                       Wolkenbrüche u. Hagelschlag bringen das Bayreuther Land an den
                                           Rand einer Katastrophe

                1809  1      1             Die Besoldungen aller Art werden wieder pünktlich gezahlt




                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 250 von 453
   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255