Page 253 - Zeittafel
P. 253

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit

                1810  30     6             Der französische General Compans übergibt das ehemalige
                                           Fürstentum Bayreuth an das Königreich Bayern

                1810  30     6             Das Fürstentum Bayreuth, das auch einige Wochen österreichische
                                           Provinz war, gehört zu Bayern..

                1810  11     7             Bekanntmachung des Besitzwechsels unseres Fürstentums


                1810  23     7             Abeichung des Bayreuther Maßes

                1810  28     8             Abeichung des Kulmbacher Maßes

                1810  23     9             Auflösung des Pegnitzkreises

                1810  23     9             Kreiseinteilung: Pegnitzkreis kommt zum Rezatkreis


                1810  24     9             Amtliche Abeichung wegen Pegnitzer - Maß

                1810  28     9             Abeichung des Nürnberger Maßes

                1810  1      10            Die Stadt führt einen Fleischaufschlag ein

                1810  3      10            Abeichung des Forchheimer Stadtmaßes

                1810  3      10            Abeichung des Forchheimer Maßes


                1810         10            In der Neu-Stadt zählt man 14 arme Personen und Familienväter
                                           (nicht eingerechnet 19 Kinder) die von der Armenkasse unterstützt
                                           werden müssen. In der Altstadt sind es 25 arme Personen/
                                           Familienvorstände, insgesamt müssen hier 94 Menschen versorgt
                                           werden.

                1810  13     11            Abeichung des Laufer Maßes


                1810  7      12            Die Dekanate werden gebildet

                1810  7      12            Neugestaltung der Dekanate

                1810                       Kaulsdorf wird von Napoleon an Bayern überlassen

                1810                       bis 1812 wurden die beiden Torhäuser gründlich ausgebessert


                1810                       Erwähnung von Goldarbeiter

                1810                       Erb Adam Friedrich ist Kammeramtmann

                1810                       Jahreslohn eines Dienstboten als Großknecht = 89 fl. inkl. 23 fl.
                                           Kleidung. Als Kleinknecht = 62 fl. inkl. 18 fl. Kleidung. Als Stallbub =
                                           24 fl. inkl. 6 fl. Kleidung



                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 253 von 453
   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258