Page 234 - Zeittafel
P. 234

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit

                1777  2      4             Ankunft der verkauften Soldaten in Portsmouth

                1777  3      6             Die verkauften Soldaten landen in New-York

                1777                       Die Kirche von Wichsenstein wurde erweitert


                1777                       Die Blattern herrschen in Pegnitz

                1778         5             Das Bayreuther Regiment untersteht dem Obersten Seybothen, das
                                           Ansbacher dem Obersten v. Eyb


                1778  14     6             Die Plecher Kirche wird neu aufgebaut

                1778  26     11            Lehenbrief über Ruspen

                1778                       Die "Landschaft" kommt zum letztenmale zusammen

                1779  20     1             Nachschub von verkauften Soldaten

                1779  19     7             Verbot des Leichtrunkes durch Markgraf Alexander nach der
                                           Beerdigung eines an der Ruhr Verstorbenen.

                1779  23     7             Beschwerte des Rats beim Pfarrer über "Bürger"- benennung

                1779               Herb.   Das Schulhaus ist fertig


                1780  25     11            Wertschätzung der Häuser unserer Stadt

                1780  25     11            Beschreibung des Hirtenhauses

                1780                       Nachschub von verkauften Soldaten

                1780                       Die Blattern herrschen in Pegnitz

                1780                       Die beiden Torhäuser wurden mit Schindeln neu gedeckt


                1780                       Beschreibung des Bräuhauses

                1780                       Ausbesserungsarbeiten am Turm der Friedhofskirche

                1780                       ungefähr, Schule in Kirchenbirkig

                1781  14     1             Joh. Christoph Wagner ist Kantor


                1781  2      3             Dienstbotenordnung: Die Zügellosigkeit und der Übermut der
                                           Dienstboten soll eingeschränkt werden. Diese Ordnung galt bis
                                           Dezember 1858.

                1781  5      5             Die "Staatsstraße" soll durch die Stadt geführt werden



                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 234 von 453
   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239