Page 231 - Zeittafel
P. 231

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit

                1764                       Erwähnung der Familie Mösinger (Johann Jakob)

                1765  19     6             Joh. Georg Geist ist Kantor

                1765                       Erwähnung der Familie Hofmeyer (Johann)


                1766  7      4             Osternohe wird unserem Oberamt einverleibt

                1766  25     4             Bitte um Zerschlagung des (Pegnitzer) Hofes in Pfaffenberg

                1766  24     9             Joh. Erhard Engelhard ist Rektor

                1766                       Urbar (Steckenbühl)

                1766                       Der "Steckenbühl" war noch mit Bamberg streitig


                1766                       Der Vogt zu Pottenstein klagt über die Kosbrunner wegen Steuern

                1766                       sehr großer Wassermangel

                1767  1      1             Tod des Reichsgrafen v. Ellrodt

                1767         1             Trützschler Frhr. v. Falkenstein Johann ist Oberamtmann


                1767  29     9             gingen Haidhof u. Kotzmannsreut an Peter Wilhelm v. Arnim

                1767  16     11            Steuereinnehmer Heinrich Christoph Wagner

                1767  30     12            Die Pflasterung der Hauptstraße wird verfügt

                1767                       Wieder Erwähnung der Familie Gries


                1767                       Erwähnung der Familie Edelhäuser (Johann Peter)

                1767                       Bis vor 1767 wurde im Pflegamt Hollenberg noch Met hergestellt

                1768  16     7             Verhaftung von Trützschler, Kammerherr des Markgrafen

                1768  18     7             Durch Haarrupfen bei jungen Burschen wurde beim Feststellen der
                                           Flurmarkung die Markung deutlich gelehrt.

                1768  18     7             Pegnitzer Flur und Hutbeschreibung

                1769  20     1             Tod Markgraf Friedrich Christian

                1769  27     1             Trützschler erhält seine volle Freiheit wieder


                1769  20     2             Streit wegen Ausübung des Braurechts

                1769  4      5             Klagen über hohe Abgaben

                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 231 von 453
   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236