Page 229 - Zeittafel
P. 229

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit

                1759  22     5             300 Mann kommen nach Pottenstein zurück

                1759  24     5             Das preußische Heer verlässt das Bamberger Gebiet

                1759  25     6             Bittere Klagen über den schlechten Zustand des Pfarrhauses


                1759         7             3 Wochen wurde unser Fürstentum v. den Reichstruppen
                                           ausgesogen

                1759  12     9             Mag. Chr. Gottlieb Rübel ist Rektor


                1759         9             Anfang des Monats zieht General v. Effern durch unser Land

                1759  23     10            Erhöhung des Schulgeldes und einen Kreuzer "Lichtgeld"

                1759  29     10            General v. Effern unterliegt Prinz Heinrich bei Freiberg

                1759                       Die Preußen fallen erneut ins Bamberger Gebiet ein

                1760  25     1             Tod Johann Georg Schmidt, Häfner aus Creußen


                1760         1             Plötzliches Tauwetter überschwemmt die Umgebung unserer Stadt

                1760  25     4             Wolkenbruch mit starkem Hagel

                1760  22     11            Johann Glenk aus Kasendorf bekommt einen Teil des Stadtzehnt

                1760                       Streit über den Schmalsaatzehnt zwischen Wannberg u. Turndorf


                1760                       Der Markgraf besucht unsere Stadt

                1760                       Die Märkte wurden schlecht besucht

                1760                       Beschwerde über die Eltern der Schüler

                1760                       seitdem bekommen die Schulkinder Brezeln


                1761  12     3             Tod Diakon Johann Michael Grötsch

                1761  29     5             Hartmann Johann Matthäus ist Diakon

                1761  4      6             Die Pferdehaltung hat unter der Krankheit "Rotz" schwer zu leiden

                1761                       Stolz Johann Adam legt das Rechnungspartikular an

                1761                       Erwähnung der Familie Hornfeck (Johann)


                1762  3      4             Die Pferdehaltung hat unter der Krankheit "Rotz" schwer zu leiden

                1762  7      7             Das Reichsheer lagert wieder auf der "Hohen Straße"

                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 229 von 453
   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234