Page 224 - Zeittafel
P. 224

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit

                1742                       Auswirkungen d. österr. Erbfolgekrieges in unsere Gegend

                1742                       Die Sanduhr für die Kirchen-Kanzel wird ausgebessert

                1743  7      1             Tod Johann Layritz


                1743  29     5             Joh. Christoph Kessel ist Rektor

                1743  25     9             Das Altenstädter Schloß wird zu einer Wirtschaft ausgeboten

                1743                       Unterhalt des Kantors

                1743                       seit dem wurde das Gehalt des Kantors u. d. Kirchners aufgebessert

                1744  3      3             Das Geschlecht derer v. Sparneck stirbt aus


                1744  25     4             Genehmigung zum Verkauf des Altenstädter Schlosses

                1744  25     4             "Gasthaus zum Roten Roß" im Altenstädter Schloß

                1744  12     5             Das Altenstädter Schloß wird verkauft

                1744  8      6             Der Vorbesitzer wird aus dem Altenstädter Schloß entfernt


                1744  11     7             Verpachtung des Oberamtshauses zu einem Wirtshaus

                1744  19     8             Schönborn zu Wiesentheid erhält die Burg Rabenstein

                1744                       Pegnitz verliert den Sitz des Oberamtes

                1744                       hat man einen schweren Wetterschaden erlitten


                1744                       Der Keller unter dem Rathaus gehörte, bis dahin, der Herrschaft

                1744                       Eröffnung des Gasthauses "rote Roß" A 5 (Altes Schloß)

                1745  24     5             Abt Christian Karl ist Kastenamtmann

                1745                       Erwähnung der Familie König (Wolf Heinrich)

                1745                       Hungerjahre


                1745                       Die Markgräfin Wilhelmine beginnt in Sanspareil mit der Anlage des
                                           ältesten Landschaftsgarten auf dem Kontinent

                1746  27     3             Tod Pfarrer Joachim Christoph Sartorius


                1746  14     4             Roth M. Matthias Markus ist Pfarrer

                1746  2      5             Verwaltungsordnung über "Erdäpfel"

                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 224 von 453
   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229