Page 227 - Zeittafel
P. 227
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1753 6 4 Mercklein Dr. Christian Gottlieb ist Landgerichtsarzt. "Stadt- und
Landphysikus" in Pegnitz
1753 10 4 Erwerbsurkunde über Gemeindegründe
1753 21 4 Vertrag über Buchauer Ödschaften - Löhm kauf seine Ödungen
1753 23 6 Steuereinnehmer Joh. Friedrich Fleischmann
1753 11 7 Starker Wind in Rosenhof und Kaltental
1754 15 5 Lindenhard kauft seine Ödungen
1754 30 12 Trützschler besucht die Erlanger Hochschule
1754 Gutes Erntejahr
1755 25 1 Gottwald Friedrich Matthias ist Kastenamtmann
1755 14 10 Bürgermeister Schauer Friedrich
1755 Lebten 44 Juden in Tüchersfeld
1755 Der Markgraf kauft den Lobensteiger Zehnten
1755 Wegen dem Krieg in Sachsen kommt es zu einer großen Teuerung
1755 Verkauf des Zipser Gülthofes
1755 Tretscher Johann Friedrich ist Kastenamtmann
1756 21 8 Antrag der Stadt zur Erneuerung der Viehmarkgerechtigkeit
1756 13 9 Der Markgraf bestätigt den Roß und Viehmarkt
1756 13 9 Erlaß über die Wiedererrichtung der Viehmärkte
1756 13 9 Die Viehmarktgerechtigkeit wird erneuert
1756 13 9 Urkunde zum "Roß- und Viehmarkt"
1756 Zinsstreitigkeiten wegen dem Steckenpühl
1756 Wegen Mißwachses erhebt sich große Teuerung (Pfarrchronik)
1757 19 5 Truppen ziehen von der Oberpfalz ins Bamberger Gebiet
1757 10 6 Gefecht bei Vach
1757 11 6 Truppen ziehen durch den Hollfelder Bezirk nch Kulmbach
© 2019 Helmut Strobel Seite: 227 von 453