Page 233 - Zeittafel
P. 233
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1772 25 12 Die Stadt muß ihre Rechte verdeitigen
1772 Eine reiche Ernte macht dem Notstand ein Ende
1772 In unserer Gemeinde sterben 88 Personen
1773 9 2 Die letzte Exekution am Plecher Galgen wurde vollzogen.
1773 26 4 Matrian, 8 Vornamen, Franz Rüger ist Kantor
1773 Steuerverzeichnisse über Bodendorf, Koßbrunn, Püttlach u. a.
1774 18 4 Regierungsentscheid über Braurecht (Pflaum)
1774 23 7 Tod Pfarrer Michael Pallant
1774 1 9 Hartmann Johann Matthäus ist Pfarrer
1774 Beschreibung der Gotteshauslehen des Bayreuther Oberlandes
1774 Hungerjahre
1775 18 1 Tod des Kirchners Johann Geist
1775 2 2 Ackermann Christoph Adam ist Diakon
1775 11 7 Ein starkes Hagelwetter verwüstet die Pegnitzer Fluren
1775 22 10 Sage über einen Geist vom "bauen auf dem Letten"
1776 10 6 Joh. Nikolaus Grimmer ist Kantor
1776 20 7 Verordnung wegen Schulpflicht
1776 12 8 Abschaffung der Leichenbestattungen in den Kirchen
1776 Die Grablegungen in Kirchen wurde aufgegeben
1776 Das Kaplanshaus wird erneuert
1776 Die Engländer bezahlen für einen deutschen Soldaten 38 Taler.
1777 22 1 Vertrag über Soldatenverkauf mit den Engländern
1777 28 2 Die verkauften Bayreuther Soldaten brechen nach Ansbach auf
1777 7 3 Die verkauften Soldaten rücken nach Ochsenfurt ab
1777 10 3 Aufstand unter den verkauften Bayreuther-Ansbacher Soldaten
© 2019 Helmut Strobel Seite: 233 von 453