Page 199 - Zeittafel
P. 199

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit

                1680                       Gotteshausrechnung über Frühgebetläuten

                1680                       große Kälte

                1681  9      2             Hochzeit eines "Zeitungsinger" mit einer Frau unser. Siechenhauses


                1681  30     3             Richteramt Plech

                1681  22     7             Tod von Hannß Heinrich Kölbel, brandenburgischer Rat u.
                                           Oberamtmann


                1682  12     10            Seit diesem Tag existiert eine bayerische Armee.

                1682  18     12            Will-Künneth, bestätigte Stadtfreiheiten von Creußen

                1682                       Hochwasser der Pegnitz in Nürnberg

                1682                       Der Lindenharder Zehnt von Heinersreut u. a. wird weggenommen

                1682                       Der Zehnt wurde der Lindenharder Kirche entzogen


                1682                       Das Dach der Jakobskirche in Creußen wird erneuert

                1682                       Den Kindern werden am Gregorienfest Brezeln verabreicht

                1682                       Nennung eines Lebküchner u. Zuckerbäckers

                1682                       Seitdem werden "Gregori-Brezeln" verrechnet


                1682                       v. Kempfer Johann,  ist Pfleger / Amtmann

                1682                       Erwähnung der Familie Vestner (Johann Andreas)

                1682                       Gößmanns- und Kotzmannsreut

                1683  27     4             Hochzeit eines "Zeitungsinger" mit einer Frau unser. Siechenhauses


                1683  31     5             Bürgermeister Speckner Friedrich (zweitlängste Amtszeit )

                1683  25     8             Trampler Christoph Ernst ist Diakon

                1683  29     10            Braumenge, Hausbedarf

                1683                       Marksteinzerstörung bei Bronn

                1683                       Landregimenter wurden gebildet


                1683                       Neuaufbau des Lazarettes

                1683                       Über Kesselgelder wird eine besondere Rechnung geführt

                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 199 von 453
   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204