Page 204 - Zeittafel
P. 204

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit

                1690  20     3             Bewilligung einer Sammlung wegen Kirchenneubau

                1690  21     3             Peter Kürzdörfer wird Rektor der Lateinschule zu Creußen

                1690  4      5             Beerdigung des Pfarrers Johann Georg Codomann


                1690  15     8             Die Herren v. Streitberg sterben aus

                1690                       Christoph v. Waldenfels verlegt seinen Amtssitz nach Pegnitz

                1690                       Peuschel M. Johann Friedrich ist Pfarrer

                1690                       Schulunterricht Anfangs durch die Frau des Kantors

                1690                       Erwähnung des Familiennamens Breitengraßer


                1691  13     1             Pegnitzer Kirchenbuch, "Oberer Rosenhof"

                1691  22     1             Der neue Kirchen-Hauptturm wird umgebaut

                1691  5      6             Joh. Peter Herzing ist Kantor

                1691  26     11            Kauf des Pegnitzer Stadtzehnten durch Hans Schlenk u. Hans L.
                                           Wiesend

                1691  26     11            Flur "Grundwehr u. Grünwörth" (östlich der Röschmühle)

                1691                       Im Fühling ziehen die Kaiserlichen nach Savoyen


                1692  1      1             v. Brandenstein Christoph Friedrich ist Oberamtmann

                1692  10     3             Pfarrers Witwe Codomann verkauft das Haus Nr. 26

                1692  30     3             Beerdigung des Pfarrers M. Joh. Friedrich Peuschel i. d. Stadtkirche

                1692  20     5             Johann Andreas Wernlein ist Rektor


                1692  20     6             Kopp Lorenz ist Diakon

                1692  26     6             Sammlung für Kirchenneubau in den angrenzenden Fürstentümer

                1692  27     7             Die Kirchendecke wurde bemalt

                1692  1      10            Entschädigungsaufforderung der Stadt wegen Steinbruch

                1692  22     11            Nikolaus Funk wird Diakonus in Baiersdorf


                1692                       Pfarrer Will Johann, "teutschen Paradeiß"

                1692                       Hammer Legantz, und Legenz = Ligenz

                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 204 von 453
   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209