Page 206 - Zeittafel
P. 206
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1694 Erwähnung der Familie Bernet, Bernhard - Fuchshof -
1695 4 4 Eine neue Turmuhr mit 4 Zifferblätter wurde eingebaut
1695 16 5 Starker Frost; die Wiesen sehen schwarz aus, wie vom Feuer
versengt. Die Fruchtfelder mußten alle umgeackert werden.
1695 20 6 Die Stadt verkauft den Ziegelhüttenplatz
1695 20 6 Beschluß, das Wächterhaus zu verkaufen
1695 20 6 Flurnamen: Ziegelacker, Bei der Ziegelhütte, Beim Kalchofen
1695 25 7 Hans Georg Unger besitzt die Oberleupser Mühle
1695 Kloster Michelfeld wird mit dem 1. Abt Albert Stöckel besetzt, b.
1706
1695 Vermögensschätzung unserer Stadt und Umland
1695 Ackerverkauf am Böhlgraben
1696 1 2 Der große Keller wird der Bürgerschaft angeboten
1696 1 4 Die Herren von Bibra kaufen das Rittetgut Schnabelwaid
1696 1 4 Der Markgraf verkauft das Rittergut Schnabelwaid
1696 17 4 Joh. Adam Herzing ist Kantor
1696 11 11 Die Bayreuther Hospitalstiftung gibt Geld für den Pegnitzer Altar
1696 25 11 Beschluß, das Wächterhaus zu vermieten
1696 19 12 Begräbnis Wenzeslaus Wesseli, kaiserl. Proviantbeck
1696 Die Herren von Bibra bekommen den Bierverlag von Stemmenreut
1696 An der Südseite des Kirchturms wurde eine Sonnenuhr angebracht
1696 Bis dahin hat Creußen die hohe Gerichtsbarkeit über Schnabelwaid
1697 3 2 Joh. Neudi ist Kantor
1697 7 2 Tod Diakon Lorenz Kopp
1697 2 8 Ermahnung des Bürgermeisters und Rates
1697 22 10 Schrön M. David Heinrich ist Diakon
© 2019 Helmut Strobel Seite: 206 von 453