Page 211 - Zeittafel
P. 211
Zeittafel der Gemeinde Pegnitz
Zeit Ereignis
Jahres-
Jahr Tag Mon.
zeit
1709 Pfarrer Liedvogel bekam Platz für Dungstätte
1710 9 1 Joh. Thomas Thümling ist Kantor
1710 9 9 Verordnung über Erneuerung der Palisaden am Stadtgraben
1710 9 12 Tod v. Brandenstein, in der Kirche beigesetzt
1710 15 12 Verordnung über Zigeuner in Franken (Todesstrafe)
1710 Röhrenleitung vom Zaußenbrunnen bis zum Brauhaus
1710 Reichstag zu Regensburg; Riegelstein kommt zum Markgrafen
1710 Hans Dennerlein baut die Zaußenmühle wieder auf
1710 Weiß Friedrich Nikolaus ist Diakon
1710 Stiftung von Pfarrersgattin Apollonia Barbara Liedvogel
1710 Erwähnung des Familiennamens Schwarz
1710 Erwähnung der Familien Dennerlein (Lorenz), Schwarz (Wolfgang)
1710 Stephan Pflaum besucht die Hochschule in Jena
1710 Wiederaufbau der Zaußenmühle
1711 8 1 Johann Brehmel ist Kantor
1711 14 1 Verordnung über Zigeuner in Franken (Todesstrafe)
1711 19 2 v. Fischer Johann Georg ist Oberamtmann
1711 12 4 Kaufbrief über ein Haus, wegen Miststätte
1711 2 7 Klage über den schlechten Zustand des Holzweges
1711 2 7 Benennung des Lazarettes (A 42)
1711 8 7 Tore und Pfahlzaun sollen ausgebessert werden
1711 8 7 Beschluß die beiden Tore des vorderen Torhauses auszubessern
1711 9 7 Anordnung über das Betteln
1711 6 10 Die Hebamme Barbara Kiefhaber beschwert sich über den Sold
1711 3 12 "Stadt Pegnitz uffn Letten"
© 2019 Helmut Strobel Seite: 211 von 453