Page 214 - Zeittafel
P. 214

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit

                1716                       Bürgermeister Weiß Konrad (längste Amtszeit)

                1716                       Erwähnung der Familie Hösch (Simon)

                1717  1      3             Stiftung von Christine Pflaum


                1717  28     4             Tod des Pfarrers M. Johann Theodor Liedvogel

                1717  13     5             Konrad Hierer aus Willenberg ist Rektor

                1717  26     5             Keppel M. Johann Christoph ist Pfarrer

                1717  28     5             Pümler Georg Arnold ist Diakon

                1717  24     7             Der Amtmann vertauscht sein Haus mit Nr. 97


                1717  18     8             Leibesstrafen

                1717                       Die Gerichtsakten über den Fraisstein bei Bronn wurden gefunden

                1717                       Die alten Leute dürfen im evangel. Glauben absterben

                1717                       Eine Blatternseuche findet unter den Kindern viele Opfer


                1717                       Das Oberamtshaus wird abgebrochen

                1717                       Fürs Gregorienfest wird eine neue Fahne angeschafft

                1717                       Die Kirchenuhr soll erneuert werden

                1717                       kommt Rektor Konrad Hierer nach Pegnitz


                1717                       2 kleine Hafträume wurden in die alte Fronfeste eingebaut

                1717                       Stolz Johann Adam legt das Amtsurbar an

                1717                       Erwähnung der Familien Hierer (Georg), Wunderlich (Sebastian),
                                           Zahl (Philipp)

                1717                       Umbau der Strickerstube des Altenstädter Schlosses

                1718  26     3             Diakonus Keppel kauft einen Garten hinter dem Kaplanshaus

                1718  13     5             Zigeuner werden für vogelfrei erklärt

                1718  17     8             Rechnung über das Benummern von Kirchenstühlen


                1718                       Diebsgesindel plündert Kloster Michelfeld u. den Altenhof aus

                1718                       Über dem Kirchentor wird ein Zierschild angebracht

                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 214 von 453
   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219