Page 209 - Zeittafel
P. 209

Zeittafel der Gemeinde Pegnitz


                Zeit                       Ereignis
                                    Jahres-
                 Jahr   Tag   Mon.
                                     zeit

                1703  10     11            Bericht über den Überfall auf das Kloster Michelfeld

                1703                       Anfertigung der Kirchenkanzel in Schnabelwaid

                1704  3      4             Ein Brandenburgischer Feldscherer wird begraben


                1704  14     5             Tod Regina Liedvogel (Pfarrersfrau)

                1704  12     9             Streitigkeit mit Auswärtigen

                1704  15     9             Waldeck wird von den Markgräflichen Truppen eingenommen

                1704  20     10            Bürgermeister Hans Ludwig Wiesend zu Pegnitz kauft Weiher

                1704                       Hofmann Wolfgang ist Kastenamtmann


                1704                       Erwähnung der Familie Schinzel (Jakob)

                1704                       Das Haus Nr 102, Rosengasse 14 wird erbaut

                1705  3      2             Wegen Ehebruch an den Pranger gestellt und Landesverweis

                1705  3      5             Geh. Rat zu Öttingen Wolf Bernhard Teuffel v. Birkensee erhält
                                           große Ländereien östlich von Creußen

                1705  11     5             Martin Suttner von Neudorf wird im Plecher Wald erschossen

                1705  20     6             Friedrich Meier von Rosenhof wird von einem Dänen erschossen


                1705                       Bau des Hauses Nr. 5, v. Hindenbg. Str. 68

                1706  8      7             Eine Frau ist mit der Geige auf dem Marktplatz ausgestellt worden

                1706  30     9             Völkel kauft das Wächterhaus mit Zubehör

                1706  30     9             Verkauf des städtischen Wächterhauses


                1706               Som     Wegen einer großen Dürre geht fast keine Mühle mehr

                1706                       bis 1742, Markgräfin Friederike Sophie Wilhelmine

                1707  4      8             Geburt v. Ellrodt

                1707  19     9             Kauf des Pegnitzer Stadtzehnten durch Metzger Hans Glenk

                1707  10     11            Nürnberg lässt sich von den Amtseingehörigen Rotenbergs huldigen


                1707  8      12            Zuständigkeitsstreit über Zeugnisausstellung

                1708  4      1             Tod Stadt- und Gerichtsschreiber Johann Melchior Brehmel

                © 2019 Helmut Strobel                                                   Seite: 209 von 453
   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214